Zum Hauptinhalt springen

Transparency International fordert mehr Transparenz vom DFB

Deutscher Fußball Bund kann transparenter werdenSylvia Schenk von Transparency International fordert den Deutschen Fußball-Bund (DFB) zu mehr Transparenz auf. "Der DFB kann sich da noch deutlich verbessern", sagt die 63-Jährige in der in Düsseldorf erscheinenden Rheinischen Post. "Es reicht nicht aus, wenn man auf seiner Internetseite ein paar bunte Bilder zeigt. Es gehört zum Beispiel auch dazu, die Entschädigungen für Funktionäre offenzulegen und Finanzberichte zugänglich zu machen."

Weiterlesen

  • Aufrufe: 455

Schalke 04: Marco Höger verlängert bis zum 30. Juni 2017

Nach Ralf Fährmann bleibt auch Marco Höger länger ein Königsblauer. Der Mittelfeldmann, der sich am 7. Bundesligaspieltag einen Kreuzbandanriss zugezogen hatte und aktuell im Medicos.AufSchalke seine Reha absolviert, hat seinen zum Saisonende auslaufenden Vertrag vorzeitig um ein weiteres Jahr bis zum 30. Juni 2017 verlängert.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 434

DFB-Landesfürsten machen Niersbach Druck

DFBIn der aktuellen Diskussion um die "Spiegel"-Geschichte um angebliche schwarze Kassen und Korruption bei der Vergabe der WM 2006 gerät DFB-Präsident Wolfgang Niersbach auch im eigenen Verband unter Druck. "Die Stimmung ist sicherlich nicht die allerbeste im Augenblick", sagte Eugen Gehlenborg, Vize-Präsident im Deutschen Fußball-Bund, der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post".

Weiterlesen

  • Aufrufe: 481