Zum Hauptinhalt springen

Dramatisches Finale in Schweden: Volkswagen Fahrer Ogier siegt vor Neuville und Mikkelsen

Volkswagen Polo R WRCAtemberaubend bis zum letzten Meter: Sébastien Ogier und Julien Ingrassia haben die Rallye Schweden gewonnen. Das französische Volkswagen Duo setzte sich im engsten WM-Dreikampf der Rallye-Geschichte gegen Thierry Neuville/Nicolas Gilsoul (F/F, Hyundai) und ihre Volkswagen Teamkollegen Andreas Mikkelsen/Ola Fløene (N/N) durch. Bis wenige Kilometer vor dem Ziel hatte sich dieser Dreikampf mit verteilten Führungsgrollen immer weiter zugespitzt, ehe die drei Protagonisten von nur 4,6 Sekunden getrennt in den abschließenden Showdown gingen.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 263

SC Paderborn 07 setzt gegen Hannover 96 auf eine starke Offensive

SpielszeneIn Köln haben die SCP-Kicker beim 0:0-Unentschieden mit kompakter Defensive geglänzt, bei Hannover 96 (Sonntag, 15. Februar, 17.30 Uhr) richtet sich der Fokus jetzt stärker auch auf die eigene Offensive. Beim zweiten Auswärtsspiel in Folge könnte Mittelfeldregisseur Mario Vrancic nach seiner Verletzung wieder in den Kader rücken. Chef-Trainer André Breitenreiter bekräftigte in der Vorschau auf die Partie in seiner Heimatstadt noch einmal die Ausgangssituation: "Wir müssen nichts, aber wir wollen auch in Hannover punkten. Kleine Erfolgserlebnisse sind wichtig für uns, sie bringen das Selbstvertrauen zurück". Kompakt verteidigen, geschlossen auftreten und mit Laufstärke überzeugen - diese Grundtugenden wollen die SCP-Kicker an der Leine in die Waagschale werfen.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 319

Olympia sollte nach Griechenland zurück

OlympiaUwe Trömer, ehemaliger Bahnradsportler und anerkannter Geschädigter des DDR-Dopingsystems, plädiert dafür, Olympische Sommerspiele in Zukunft nur noch in Griechenland stattfinden zu lassen. "Die Idee ist nicht neu, wird aber immer wieder aus den Augen verloren. Vielleicht sollten die Olympischen Spiele zum Ursprungsort zurück, nach Griechenland. Dort gehören sie hin", sagte Trömer der in Berlin erscheinenden Tageszeitung "neues deutschland''. "Das Theater um die Bewerbungskosten würde wegfallen. Und für die Griechen wäre das ein permanenter Wirtschaftsfaktor", fuhr er fort.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 588

Champions-League-Finals kosten Berlin mehr als fünf Millionen Euro

FußballDie Austragung der beiden Champions-League-Fußballfinalspiele in diesem Jahr wird den Berliner Haushalt belasten. Wie aus der Beantwortung zweier Anfragen der Linksfraktion durch den Senat hervorgeht, über die die Tageszeitung ''neues deutschland'' berichtet, muss das Land Berlin für die anforderungsgerechte Ertüchtigung des Olympiastadions (Herren-Finale 6. Juni) sowie des Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportparks (Frauen-Finale 14. Mai) rund 4,16 Millionen Euro aufbringen. Weitere Kosten in Höhe von 1,1 Millionen Euro werden unter anderem für Kapazitätserweiterungen am Flughafen Schönefeld benötigt. Insgesamt werden für Baumaßnahmen auch im Umfeld rund 5,9 Millionen Euro fällig. Wie viel Geld die Stadt für Polizeieinsätze und Sicherheit aufbringen muss, ist derzeit noch völlig unklar.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 351