Neuer Bachelor in Ethnomusikologie
Verschiedene Musik-Kulturen der Welt stehen im Mittelpunkt des neuen
Bachelorstudiengangs Ethnomusikologie an der Uni Würzburg. Die
Einschreibung zum Sommersemester 2021 ist ab sofort möglich.
Ob afrikanisch, arabisch, fränkisch, indisch oder nordamerikanisch: Wer
sich für die Vielfalt der Musik interessiert, sollte ein Studium der
Ethnomusikologie in Betracht ziehen. Ein solcher Masterstudiengang ist an
der Julius-Maximilians-Universität (JMU) Würzburg seit Jahren etabliert.
Zum Sommersemester 2021 kommt jetzt ein 60-Punkte-Nebenfach-Bachelor dazu.
Das Studium dauert drei Jahre. Die Studierenden lernen verschiedene
Musikkulturen und -praktiken sowie deren soziokulturelle Zusammenhänge
kennen. Sie erfahren, welche sozialen Einflüsse das Musikmachen verändern
und wie das Musikmachen die Gesellschaft beeinflusst. Die Studierenden
sammeln zudem erste eigene Forschungserfahrungen: Sie lernen
Feldforschungs- und Aufnahmemethoden in praktischer Anwendung kennen.
Berufsmöglichkeiten eröffnen sich zum Beispiel im Kultur-, Sozial- oder
Bildungsbereich.
Kombinierbar mit vielen anderen Fächern
Der 60-Punkte-Nebenfach-Bachelor Ethnmusikologie lässt sich mit allen
anderen 120-Punkte-Bacholerstudiengäng
Institut für Musikforschung der JMU empfiehlt beispielsweise die Fächer
Musikwissenschaft, Musikpädagogik, Political and Social Studies,
Museologie, Digital Humanities, Geographie sowie Philosophie und Religion.
Sinnvoll kann auch die Kombination mit einem Sprachen- und Kulturstudium
sein, etwa mit Anglistik/Amerikanistik, Indologie oder Russisch.
Die Lehrveranstaltungen in Ethnomusikologie laufen in deutscher und
englischer Sprache. Eignungstests werden nicht durchgeführt.
Grundkenntnisse im Musizieren und über eine oder mehrere Musiktraditionen
schaden aber nicht.
Einschreibung für das Sommersemester 2021
Der Bachelor in Ethnomusikologie ist zulassungsfrei. Deutsche
Studieninteressierte können sich einfach an der JMU einschreiben und zum
Start des Sommersemesters am 12. April 2021 loslegen. Ein Studienbeginn im
Wintersemester ist ebenfalls möglich.
Ausländische Studieninteressierte müssen sich über das International
Office der JMU bewerben. Die Bewerbungsfristen enden jeweils am 15. Juli
oder 15. Januar eines Jahres.