Zum Hauptinhalt springen

Versteckte Botschaften in den Medien? – Neue Ringvorlesung an der MLU startet am 26. Oktober

Pin It


In Zeiten von überbordenden Verschwörungstheorien lädt die Ringvorlesung
des Instituts für Musik, Medien- und Sprechwissenschaften der Martin-
Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) dazu ein, "Versteckte
Botschaften" in der Sprache, in der Musik, im Film, in den Sozialen Medien
und in der Werbung zu entdecken, zu reflektieren und zu analysieren. Dabei
geben die Referentinnen und Referenten aus der Perspektive ihres Fachs
einen Einblick ins Thema. Den Auftakt macht der Musikpädagoge Prof. Dr.
Georg Maas am Donnerstag, 26. Oktober, mit einem Vortrag zu versteckten
musikalischen Botschaften im Film. Die Veranstaltung beginnt um 14.15 Uhr
im Institut für Musik in der Dachritzstraße 6.

Die Vorlesungen finden donnerstags von 14.15 bis 15.45 Uhr in der
Studiobühne der Musikpädagogik (4. Obergeschoss) im Institut für Musik in
der Dachritzstraße 6, 06108 Halle (Saale) statt.

Alle weiteren Termine im Überblick:

* 9. November 2023 - Prof. Dr. Sven Grawunder: Reversed Speech. Auf der
Suche nach nicht-subliminalen Botschaften in zeitlich invertierter
gesprochener Sprache
* 30. November 2023 - Birte Joppien: Digital Blackfacing. Die verborgenen
Machtstrukturen hinter der Reaction-GIF
* 14. Dezember 2023 - Prof. Dr. Golo Föllmer: Backwards Masking in der
Musik zwischen Experiment, Subversion und Transzendenz
* 11. Januar 2024 - Prof. Dr. Wolfgang Hirschmann: Esoterische Zahlen und
intime Bekenntnisse. Über versteckte Botschaften in der europäischen
Musikgeschichte
* 1. Februar 2024 - Prof. Dr. Patrick Vonderau: Geheime Verführer.
Subliminale Bedrohung in Werbung und Film