Zum Hauptinhalt springen

Neues Mikroskopie-Tool für die Energieforschung

Hereon-Technologie ermöglicht es Forschenden, die Eigenschaften von
Photoelektroden genauer zu untersuchenForscher des Helmholtz-Zentrums Hereon, der Helmut-Schmidt-Universität,
des Lawrence Berkeley National Lab und des Helmholtz-Zentrums Berlin haben
einen vielversprechenden Ansatz entwickelt, um Spannungsänderungen auf der
Oberfläche von Photoelektroden zu erfassen.

 

Weiterlesen

  • Aufrufe: 194

Mehr Französisch im Saarland: Sprachkurse für das Gesundheitswesen starten – weitere Kurse rund um Sicherheit folgen

Wie schafft man es, mehr Menschen im Saarland für die französische Sprache
zu begeistern? An Antworten auf diese Frage arbeiten Professorin Claudia
Polzin-Haumann und ihr Team von der Universität des Saarlandes. Im Projekt
„Französisch und mehr“ erforschen und entwickeln sie Angebote, die sich
ganz praktisch am wirklichen Bedarf im Alltag orientieren.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 30