Zum Hauptinhalt springen

Wie wählt man einen Teppich für viele Jahre? Praktische Tipps für jeden

Der Teppich ist mehr als nur Dekoration – erste Schritte, um seine Rolle im Wohnraum zu verstehen Bei der Gestaltung eines perfekten Zuhauses sollte man nicht vergessen, dass ein Teppich nicht nur ein ästhetisches Accessoire ist. Seine Hauptaufgabe besteht darin, Räume zu definieren, gemütliche und warme Bereiche zu schaffen und gleichzeitig vor kalten Böden zu schützen. 

 

Weiterlesen

  • Aufrufe: 82

„Das aktuelle Energiestudio“ feiert seine 25. Folge! Gelebte Bauwende: Aus dem Reallabor in die Praxis

Das Deutsche Energieberater-Netzwerk e.V. (DEN) hat die mittlerweile 25. Folge seines Podcast "Das aktuelle Energiestudio" veröffentlicht und zu diesem Jubiläum einer besonders wichtigen Frage Raum gegeben: Wie lässt sich das Wissen um die notwendige Gebäudewende und ressourcenschonendes Bauen in die Praxis umsetzen? Zu Gast war Eike Roswag-Klinge. Der Professor des Natural Building Lab der TU Berlin ist seit kurzem Präsident der Berliner Architektenkammer, schon lange im nachhaltigen Bauen engagiert und darüber hinaus selbst DEN - Mitglied. Im Gespräch mit Stefanie Koepsell, Vorstandssprecherin des Netzwerkes, konnte er viele inspirierende wie auch streitbare Thesen wissenschaftlich fundieren und seine Erfahrung aus Projekten und Reallaboren teilen. Letztere sind experimentelle Bauprojekte, die in Zusammenarbeit mit den Menschen vor Ort nachhaltige Konstruktionsweisen und neue Nutzungsformen erproben.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 42

Akustikplatten kaufen – die wichtigsten Vorteile im Überblick

Hallende Gespräche, laute Telefonate oder ein störendes Echo können im Büro ein großes Problem darstellen. Kein Wunder also, dass hochwertige Akustikplatten in modernen Büroräumen so oft eingesetzt werden. Mit ihrer Hilfe lässt sich die Raumakustik deutlich verbessern.

  1. Was sind Akustikplatten?

  2. Moderne Akustikplatten – welche Argumente sprechen für diese Lösung?

  3. Einsatzbereiche von Akustikplatten

  4. Fazit

Akustikplatten verbessern die Klangqualität und schaffen eine angenehmere Atmosphäre. Da sie optisch ansprechend sind, können sie auch als Deko-Elemente dienen. In unserem Beitrag erfahren Sie, welche Vorteile moderne Akustikplatten haben.

Was sind Akustikplatten?

Bei Akustikplatten handelt es sich um funktionale Paneele, die Schallwellen effektiv absorbieren. Dadurch wird der Geräuschpegel in einem Raum reduziert. Im Gegensatz zu klassischen Schallschutzmaßnahmen, die oft nur Lärm von außen reduzieren, wirken Akustikplatten direkt im Innenraum.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 91

Wie wählt man Fassadengesimse passend zum Stil eines Gebäudes aus? Ein praktischer Leitfaden

Die Auswahl architektonischer Details ist eine Kunst, die Ästhetik und Funktionalität in Einklang bringt. Eines dieser Details, das den Charakter eines Gebäudes maßgeblich betonen kann, sind Fassadengesimse. Obwohl ihre Wurzeln bis in die Zeit des Klassizismus zurückreichen, gewinnen sie heute wieder an Bedeutung – nicht nur bei der Restaurierung historischer Gebäude, sondern auch in der modernen Architektur.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 124