Stadt Duisburg Infos:VHS: Vorbereitungslehrgang für die IHK-Ausbildereignungsprüfung
Der nächste Vorbereitungslehrgang für die IHK-Ausbildereignungsprüfung bei der Volkshochschule im Stadtfenster an der Steinschen Gasse 26 in beginnt am Donnerstag, 8. August.
Laut Bildungsbericht 2015 ist die Zahl der neu abgeschlossenen Ausbildungsverträge auch im letzten Jahr leicht gesunken. Bundesbildungsministerin Johanna Wanka sieht die Gründe hierfür unter anderem in gesunkenen Schulabgänger-Zahlen als auch in einer größeren Studierneigung der Absolventen. Das hat dazu geführt, dass im letzten Jahr 37.100 gemeldete Ausbildungsstellen nicht besetzt werden konnten. Im Vergleich zum letzten Berichtsjahr ein Plus von zehn Prozent. Um einem drohenden Facharbeitermangel zu begegnen, wird es immer wichtiger für Betriebe, in die Aus- und Fortbildung zu investieren.
Gerade bei Ausbildungsplätzen suchen sich Schulabsolventen mittlerweile gezielt aus, wo sie eine gute und solide Ausbildung erhalten. Der betriebliche Ausbilder spielt hierbei eine wesentliche Rolle. Neben seiner fachlichen Eignung werden von ihm vor allem pädagogische Kompetenzen verlangt, wie sie im VHS-Lehrgang vermittelt werden. Seit fünf Jahren führt die VHS sehr erfolgreich diese Qualifikation im blended-learning Format durch. Das heißt, dass sich Präsenzunterricht und Online-Selbstlernphasen ergänzen. Durch diese Kombination konnte einerseits die Präsenzstundenzahl reduziert werden und andererseits ein großer Teil der Unterrichtsstunden für die Vermittlung der pädagogischen Kenntnisse genutzt werden. Außerdem ermöglichen die Selbstlernphasen eine flexible Zeiteinteilung, die von vielen Berufstätigen geschätzt wird.
In der neuen VHS bieten sich durch interaktive Whiteboards und schnellere Internetanbindung noch bessere Möglichkeiten der Verzahnung von Online- und Präsenzunterricht. Neben den Seminarräumen bietet das Café im Stadtfenster mit kostenlosem WLAN ein schönes Ambiente für den Austausch der Kursteilnehmer vor oder nach dem Unterricht. Zusätzlich bietet die räumliche Nähe zur Bibliothek nahezu unbegrenzte Recherchemöglichkeiten.
Ansprechpartner für Information und Beratung zum Ausbildereignungslehrgang bei der VHS ist Annette Uhr, (0203) 283-2063, E-Mail