Zum Hauptinhalt springen

Stadt Bochum Infos:Vorankündigung zur ersten Bürgerbeteiligung für die Rahmenplanung in Gerthe und Hiltrop

Pin It

Der Bau eines neuen Wohngebietes zwischen Hiltroper Heide und Am Hillerberg stellt einen wichtigen Beitrag zur Bochumer Wohnungsbauoffensive dar. Die Baugebietsentwicklung mit dem Arbeitstitel „Gerthe-West“ wird über das Landesprogramm „Kooperative Baulandentwicklung“ durch die NRW.URBAN Kommunale Entwicklung GmbH durchgeführt.

 

Die erste Aufgabe der NRW.URBAN ist es, sich über die Gegebenheiten vor Ort umfassend zu informieren. Deshalb lädt sie zu einer ersten Ortsbegehung über die Entwicklungsflächen für Donnerstag, 29. August, ab 18 Uhr ein. Startpunkt ist der Marktplatz in Gerthe.

 

Ziel der Veranstaltung ist es, während eines Rundgangs durch das Plangebiet Hinweise von den Bürgerinnen und Bürgern aufzunehmen und einen intensiven Austausch mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern zu führen. Dabei sollen Interessen, Sorgen und Anregungen der Bürgerinnen und Bürger im Mittelpunkt stehen, so dass diese zu Beginn des Rahmenplanverfahrens in die städtebauliche Planung einfließen können. Für die Teilnahme ist keine Anmeldung erforderlich. Die Veranstaltung dauert circa 2 Stunden.

 

Die Ortsbegehung ist die erste von vielen weiteren Beteiligungsmöglichkeiten im Zuge der dialogorientierten Rahmenplanung in Gerthe und Hiltrop. Im Laufe der nächsten 1,5 Jahre sollen neben drei interdisziplinären Teams aus Stadt-, Landschafts- und Verkehrsplanerinnen und -planern auch alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sowie lokale Initiativen und Vereine ihre Interessen und Vorstellungen für das neue Quartier einbringen können.