Stadt Bochum Infos:Literaturwoche in Wattenscheid Spannendes Konzept lockt in die Wattenscheider Innenstadt. Anmeldung ab sofort möglich


„7 Tage, 7 Orte, 7 Lesungen“ – unter diesem spannenden Motto steigt vom 26. Oktober bis zum 1. November die Premiere der Wattenscheider Literaturwoche. Die sieben verschiedenen Orte, Themen und Autoren wurden sorgfältig ausgewählt, um zu zeigen, welch große Bandbreite Wattenscheid zu bieten hat. Entstanden ist die Veranstaltung in Zusammenarbeit vom Citymanagement Wattenscheid (Bochum Marketing), dem LiesWAT! e.V. und dem CentrumCultur (AWO) im Rahmen des Förderprogramms „Soziale Stadt“. Interessenten können sich zu den Lesungen ab sofort anmelden.
„In diesen schwierigen Zeiten sind kulturelle Angebote besonders wichtig. Wir wollen mit der Literaturwoche den Leuten außerdem Lust auf die Wattenscheider Innenstadt machen und zeigen, wie vielfältig die Stadt ist“, sagt Wattenscheids Citymanagerin Marion Drewski. Alle Veranstaltungen finden an außergewöhnlichen und für eine Lesung intimen Orten statt. „Die Zusammenarbeit gestaltete sich von Beginn an positiv und effektiv, hier trafen innovative Ideen und lokale Kenntnis zusammen und ergänzten sich schnell“, so Astrid Kern von LiesWAT!.
Märkert-Brüder eröffnen die Reihe
Die erste von sieben Lesungen in der Wattenscheider Innenstadt übernehmen die Brüder Klaus und Peter Märkert. Die beiden Eppendorfer geben am 26. Oktober in der Buchhandlung Van Kempen ein Best-of ihrer bisherigen Veröffentlichungen. In den Tagen darauf folgen Heide Rieck (Reisebüro RSO, 27.10.), Andreas Wagner (Friedenskirche, 28.10.), Hannes Oberlindober (Haus der Initiative Mittendrin, 30.10.), Delia Albers und Gabriele Franke (Musikschule, 31.10.) sowie Mike Steinhausen (Musikschule, 1.11.). Außerdem wird das 7. Autorenforum des LiesWAT!-Vereins am 29. Oktober in der Stadtbücherei im Gertrudiscenter mit eingebunden.
Der Eintritt ist frei
Der Eintritt zu allen Lesungen der Woche ist wegen der Förderung kostenlos. Eine Anmeldung ist jedoch aufgrund der begrenzten Platzzahl erforderlich. Das volle Programm mit allen Informationen zur Anmeldung gibt es unter: http://www.lieswat.de/veranstaltungen.html
Weitere Informationen beim Citymanagement Wattenscheid unter: 0151 400 56 42 8 oder:
„Wattenscheider Literaturwoche“
Veranstalter: Citymanagement Wattenscheid (Bochum Marketing GmbH), LiesWAT! e.V., CentrumCultur (AWO).
Daten, Zeiten, Orte:
- Oktober: Klaus und Peter Märkert, 18 Uhr, Buchhandlung Van Kempen, Saarlandstr. 7
- Oktober: Heide Rieck, 18 Uhr, Reisebüro RSO, August-Bebel-Platz 1
- Oktober: Andreas Wagner, 18 Uhr, Friedenskirche, Hochstr. 2
- Oktober: 7. Wattenscheider Autorenforum, 19 Uhr, Stadtbücherei im Gertrudiscenter, Alter Markt 1
- Oktober: Hannes Oberlindober, 18 Uhr, Haus der Initiative Mittendrin, Bochumer Str. 46
- Oktober: Delia Albers und Gabriele Franke, 17 Uhr, Musikschule, Steinstr. 5
- November: Mike Steinhausen, 17 Uhr, Musikschule, Steinstr. 5