Zum Hauptinhalt springen

Fünf Sportvereine aus Bochum erhalten insgesamt 4.500 Euro

Pin It

Besondere Momente und Erfolge aus zehn Jahren Vereinssport – darum ging es beim diesjährigen SpardaLeuchtfeuer. Im September ging der Onlineförderwettbewerb zu Ende. Die Resonanz war hervorragend: Im Jubiläumsjahr standen 437 Sportvereine zur Wahl, mehr als 223.913 Besucher haben die Wettbewerbsseite aufgerufen, exakt 114.595 Stimmen sind eingegangen. Von diesen Stimmen profitieren fünf Sportvereine aus Bochum. Sie erhalten eine Förderung in Höhe von insgesamt 4.500 Euro. „Unser ganz herzlicher Dank gilt allen, die bei unserem Wettbewerb mitgemacht haben. Wir sind stolz darauf, dass wir die Sportvereine in der Region schon seit so vielen Jahren unterstützen können“, erklärt Jens Willmes, Filialleiter der Sparda-Bank in Bochum.

Vom Breitensport bis zum Rollstuhlbasketball
Wie sehr die Vereine in der Region diese Unterstützung verdient haben, zeigt sich beim Besuch der Wettbewerbsseite unter www.spardaleuchtfeuer.de. Das Angebot überzeugt mit großer Vielfalt. Es reicht vom Breitensport bis zum Rollstuhlbasketball und zeugt von einem lebendigen Miteinander in den Sportvereinen.

Viele Preise – für viele Gewinnerinnen und Gewinner
Die insgesamt 250.000 Euro Preisgeld aus den Reinerträgen des Gewinnsparvereins bei der Sparda-Bank West verteilen sich auf 150 Sportvereine. Diese erhalten Zuwendungen zwischen 500 und 6.000 Euro. „Uns liegt es am Herzen, das Engagement möglichst vieler Vereine zu fördern“, erläutert Jens Willmes die Verteilung. Im Jubiläumsjahr winkten sogar zusätzlich noch Sonderpreise auf Instagram. Pro 1.000 neuen Followern vergab der Gewinnsparverein dort je zwei zusätzliche Gewinne. 2.425 Menschen wollten das unterstützen und folgen nun dem Instagram-Kanal der Sparda-Bank West. Auf diese Weise konnten noch viermal 1.000 Euro verlost werden.

Folgende Sportvereine aus Bochum und Umgebung haben es in diesem Jahr unter die Gewinner geschafft:

  • SV Bochum 03 e.V., Platz 89, 1.500 Euro
  • TC Rot-Weiß Stiepel 1925 e.V., Platz 108, 1.000 Euro
  • Concordia Wiemelhausen 08/10 e.V., Platz 128, 500 Euro
  • TV Kronenburg 1895 e.V. Bochum, Platz 103, 1.000 Euro
  • BV Hiltrop 1912 e.V., Platz 136, 500 Euro


Fortsetzung folgt 2024
Das SpardaLeuchtfeuer hat damit auch im Jubiläumsjahr wieder ein Schlaglicht auf den Sport und das Vereinsleben in der Region geworfen und gezeigt, wo die gemeinnützige Vereinsarbeit Förderung benötigt. „Natürlich werden wir unser Engagement fortsetzen. Wir finden es wichtig, unsere genossenschaftliche Philosophie von Solidarität und Miteinander auch in den Alltag der Menschen zu tragen – und die Sportvereine leben diese Werte “, sagt Filialleiter Jens Willmes. Das bedeutet: Auch 2024 wird es wieder ein SpardaLeuchtfeuer geben!

Bildmaterial - Abdruck honorarfrei, Bildhinweis: Sparda-Bank West
(Siehe angehängte Datei: spardaleuchtfeuer2023-keyvisual-sonderformat-145x70mm-cmyk.jpg)
Bildunterschrift: SpardaLeuchtfeuer feiert 10 Jahre sportliches Engagement in der Region.

Mehr Informationen zum Online-Wettbewerb und den Gewinnern unter www.spardaleuchtfeuer.de 

Über den Gewinnsparverein bei der Sparda-Bank West
Bereits seit über 70 Jahren gibt es den Gewinnsparverein, dem die Kunden der Sparda-Bank West beitreten können. Das Gewinnsparen funktioniert dabei sehr einfach: Kunden, die Gewinnsparlose zum Preis von jeweils 5 Euro erwerben, sparen 3,75 Euro und setzen 1,25 Euro ein, um tolle Preise zu gewinnen und über die Reinerträge des Gewinnsparens Gutes zu ermöglichen. Denn von jedem Gewinnspielanteil über 1,25 Euro werden 31,25 Cent verwandt, um Vereine bei ihrem gemeinnützigen und wohltätigen Engagement nachhaltig zu unterstützen.