Zum Hauptinhalt springen

Duisburg, VHS-West: Alte handwerkliche Schmiedekunst

Pin It

Die Volkshochschule bietet einen Schmiedekurs in der Werkstatt des

Schmiedekünstlers Heinz Billen, Giesenfeldstraße 76, in Rumeln-
Kaldenhausen an. Der Kurs beginnt am Donnerstag, 5. September, von 17

bis 20 Uhr.
Heinz Billen, eine Koryphäe der handwerklichen Schmiedekunst, beschreibt
seine Arbeit als „dem Eisen Leben geben“. Schmieden lernen erfordert
Geduld, Geschick, Kraft und Ausdauer. Im VHS-Kurs erlernen die
Teilnehmenden die Grundtechniken des Schmiedens und arbeiten nach alter
Tradition an einem eigenen Werkstück. Mit Hammer, Amboss, Zange, Feuer
und Fantasie verwandelt sich das Metall in neue Formen. Es entstehen
Gebrauchsgegenstände oder Dekorationen für drinnen und draußen.
Der Kurs in Kleingruppen richtet sich sowohl an absolute Anfänger als auch
an Personen mit ersten Schmiedeerfahrungen. Die Teilnahme an dem Kurs
kostet 340 Euro für dreizehn Wochen.
Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich und kann über die Homepage der
VHS www.vhs-duisburg.de oder in den Geschäftsstellen der VHS telefonisch
unter 0203 283-8475 oder per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
erfolgen.