Zum Hauptinhalt springen

Noch freie Plätze: Workshops für lebenswerte Zukunft in Duisburg Rheinhausen

Pin It

Wer die zukünftige Entwicklung von Rheinhausen mitbestimmen möchte, hat
in zwei Workshops der Volkshochschule Rheinhausen die Möglichkeit dazu:
Am 9. Mai in der Zeit von 14 bis 18 Uhr und am 17. Mai in der Zeit von 10 bis
14 Uhr werden Ideen über den „Zukunftsort Rheinhausen“ konkretisiert.

Es
gibt noch einzelne freie Plätze in den Arbeitsgruppen, die sich jeweils in der
Rheinhauserei des Bauvereins Rheinhausen, Friedich-Alfred-Straße 67,
treffen.
Im Kontext des Projekts „Zukunftsort Rheinhausen“ der Volkshochschule
wurde eine umfangreiche Online-Umfrage durchgeführt, für die bereits mehr
als 500 Rückmeldungen eingegangen sind. Erste Auswertungen zeigen: Die
meisten Rheinhauserinnen und Rheinhauser wünschen sich ein saubereres
und grüneres Straßenbild. Aber auch viele andere Themen, wie Wünsche
nach zeitgemäßen Mobilitätsangeboten, wurden in der Umfrage genannt.
Interessierte aus Rheinhausen können an der Onlineumfrage teilnehmen und
sich innerhalb der Umfrage für die Workshops anmelden: Callouts - Du bist
Rheinhausen.
Die „Bürger*innenwerkstatt für nachhaltige Entwicklung der VHS Duisburg

West“ wird unterstützt vom Landesverband der Volkshochschulen Nordrhein-
Westfalen und gefördert von der Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-
Westfalen mit Mitteln des Landes. Ziel ist es, Menschen für ein Engagement

im Sinne der Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen zu gewinnen.
Kontakt für das Projekt Zukunftsort Rheinhausen: Eva Fastabend,
Regionalleiterin VHS Duisburg West, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein., 0203
283 8498.

Die weltoffene Leuchtanstadt Luzern am Vierwaldstättersee freut sich auf Ihren Besuch

Die Region Sempachersee im Herzen der Schweiz freut sich auf hren Besuch