Zum Hauptinhalt springen

Regional

Stadt Duisburg Infos:Rhein-Ruhr-Bad: nur noch wenige Kursplätze frei

DuisburgSport bietet ab Mitte September eine große Auswahl von Aquafitnesskursen im Rhein-Ruhr-Bad an der Kampstraße 2 in Hamborn an.

Bei Aquacircuit, Aquapower, Aqua Rücken Fit und Aqua Nordic Walking sind nur noch wenige Plätze frei. Diese Kurse haben zwischen elf und zwölf Einheiten a 45 Minuten bei Gebühren von 88 oder 96 Euro.

Nähere Infos im Internet unter www.duisburgsport.de oder unter der Bäder-Hotline (0203) 283-4444. Anmeldungen sind montags bis freitags während der Öffnungszeiten nur im Rhein-Ruhr-Bad möglich

 

  • Aufrufe: 38

Stadt Bochum Infos:Endspurt bei der „Stadtgarten-Rallye“

Das Umwelt- und Grünflächenamt der Stadt Bochum bietet auch in diesem Jahr in den Sommerferien wieder eine Umwelt-Rallye für Kinder und Jugendliche an. Diesmal führt sie durch den Stadtgarten in Wattenscheid.

 

Wer Lust auf die Entdeckungstour, kann sich den Aufgabenbogen aus dem Internet unter www.bochum.de/umweltrallye herunterladen. Die Rallye läuft noch eine Woche. Bis spätestens Dienstag, 28. August, muss der Lösungssatz beim Umwelt- und Grünflächenamt vorliegen, um noch an der Verlosung teilnehmen zu können. Der Hauptgewinn ist ein Fahrrad.

 

Zu Fuß können 22 Aufgaben an 17 Stationen allein, mit Freunden oder Eltern an beliebigen Ferientagen gelöst werden. Bei der „Stadtgarten-Rallye“ werden vielfältige Themengebiete angesprochen. So erfahren die Kinder einiges über die Bedeutung von Parkanlagen in der Stadt. Auch lernen sie beeindruckende Tiere und Pflanzen im Stadtgarten kennen. An drei Stationen beschäftigen sich die Umweltspürnasen mit dem Thema Wildpflanzen und Insekten. Bei einer Aufgabe steht das Thema Abfall im Blickpunkt. Während der gesamten Rallye werden die verschiedensten Sinne der Kinder angesprochen. Es gibt Beobachtungs- und Fühlaufgaben. Die circa 1,5 Kilometer lange Route startet und endet am Eingang zum Stadtgarten an der Parkstraße. Die Tüfteltour ist geeignet für Kinder im Alter von 6 bis 14 Jahren. Die richtigen Antworten ergeben einen Lösungssatz. Zahlreiche Kinder haben bereits den richtigen Lösungssatz eingereicht.

 

Weitere Informationen sind bei Rita Brandenburg vom Umwelt- und Grünflächenamt der Stadt Bochum erhältlich. Sie ist per Telefon unter 0234 / 910 - 2458 und per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. zu erreichen.

  • Aufrufe: 54

Stadt Duisburg Infos:Tag der offenen Tür auf der Feuer- und Rettungswache 3

Die Feuerwache 3 in Duisburg-Hamborn ist seit jeher ein fester Bestandteil des Stadtteils. Neben der Berufsfeuerwehr und dem Rettungsdienst hat hier auch der Löschzug 310 der Freiwilligen Feuerwehr sein Zuhause. Die Feuerwehrfrauen und -männer möchten ihre Arbeit präsentieren und laden am Samstag, 1. September, von 11 bis 17 Uhr zum Tag der offenen Tür ein. Dann öffnen die Feuer- und Rettungswache 3 sowie die Löschzüge 210 und 310 auf der Duisburger Straße 145 in Hamborn ihre Tore.

 

Neben den Löschzügen und dem Rettungsdienst stellt sich auch die Sondereinheit für Bau-Unfälle vor. In einer Übung werden die Spezialkräfte ihr Können unter Beweis stellen. Selbstverständlich ist für das leibliche Wohl ist gesorgt. Grill- und Kuchenstand laden zu einem kleinen Imbiss ein, während sich der Nachwuchs auf der Hüpfburg vergnügt.

 

Durch den Erlös aus dem Verkauf von Speisen und Getränken möchte die Feuerwehr die Kinderkrebshilfe unterstützen. So sollen 50 Prozent des Erlöses der Kinderkrebshilfe zugutekommen und die andere Hälfte der Duisburger Jugendfeuerwehr zur Verfügung gestellt werden, die sich ebenfalls mit interessanten Aktionen einbringt.

 

Parallel zum Tag der offenen Tür hat jede Besucherin und jeder Besucher die Möglichkeit, sich bei einer Typisierungsaktion der DKMS e.V. als Stammzellspender für an Leukämie erkrankte Menschen registrieren zu lassen.

  • Aufrufe: 76

Stadt Duisburg Infos:Discotag bei der Stadtranderholung

Das Highlight der Stadtranderholung, der Discobesuch im PULP, findet auch in diesem Jahr wieder statt. Alle 1500 Kinder der Stadtranderholung sowie  ihre rund 270 Betreuerinnen und Betreuer feiern am Mittwoch, 22. August, ab 12 Uhr im PULP Event-Schloss auf der Wanheimer Straße in Wanheimerort.

 

Allerhand Aktionen, Spiel und Spaß werden das PULP in eine riesige Kinder-Disco verwandeln. In der großen Disco kann getanzt, im kleinen Saal bei der alljährlichen Singstaraktion das Gesangstalent unter Beweis gestellt werden und die drei besten Sängerinnen und Sänger erhalten super Preise. Im Rittersaal werden außerdem jede Stunde ZUMBA-Workshops stattfinden.

 

Die Kinder können sich an den Theken – wie die Großen – Wasser und Softgetränke bestellen und sich an zwei Essensstationen mit Würstchen, vegetarischen Alternativen sowie Obst und Gemüse versorgen. In diesem Jahr wird es dazu noch einen Überraschungsnachtisch geben, der jedoch bis zum Discotag geheim bleibt.

 

Im Außenbereich gibt es nicht nur eine Hairstyling- oder Tattoostation. Die Kinder können beim Dosen werfen kleine Gewinne abräumen, sich Buttons anfertigen oder im Fotostudio verkleiden und tolle Fotos machen lassen.

 

Vor Ort werden Hinrich Köpcke, Leiter des Jugendamtes, sowie Elisabeth Buhrmann, Projektleiterin der Stadtranderholung, über die Veranstaltung informieren.

  • Aufrufe: 20