Junge Menschen sorgen sich um Altersabsicherung
Die Mehrheit der Deutschen (57 Prozent), die noch keine Rente oder Pension beziehen, fühlt sich nicht genügend für die spätere Rentenzeit abgesichert. 39 Prozent der Befragten gehen davon aus, dass ihre Absicherung für das Rentenalter ausreicht.
Je jünger die Menschen sind, desto größer sind die Sorgen vor einer möglichen Altersarmut. 62 Prozent der 18 bis 34-Jährigen sehen sich als nicht ausreichend abgesichert. In der Gruppe der 35 bis 49-Jährigen haben 58 Prozent dieses Gefühl. Bei den 50 bis 64-Jährigen hat noch jeder Zweite (51 Prozent) Bedenken.
Deutsche haben wenig Vertrauen in die Große Koalition bei der Verhinderung von Altersarmut
67 Prozent der Bürger glauben nicht, dass die schwarz-rote Koalition eine mögliche Altersarmut verhindern kann. Lediglich drei von zehn Bürgern (28 Prozent) vertrauen der Regierung beim Thema Altersabsicherung.
Quelle: Deutschlandtrend im ARD-Morgenmagazin / Bild: Uwe Wagschal / pixelio.de