Zum Hauptinhalt springen

Gemeinsam wandern - Vielfalt der Natur erleben!

Pin It

Gemeinsam wandern - Vielfalt der Natur erleben!
● Bundesweite Wandertage für die biologische Vielfalt starten am 1. Mai

Bonn, 30.April 2014: „Gemeinsam wandern – Vielfalt der Natur erleben!“ heißt das Motto der Wandertage für die biologische Vielfalt vom 1. Mai bis 30. Juni 2014. Zum fünften Mal ruft das Bundesamt für Naturschutz (BfN) zu dieser Veranstaltungsreihe auf. In diesem Jahr beteiligen sich wieder rund 1000 Veranstalter und Organisatoren mit attraktiven Wanderangeboten und geben der neuen Naturbewusstseinsstudie Recht. „Die Deutschen lieben ihre Natur und sind gerne draußen,“ sagte BfN-Präsidentin Beate Jessel zum Auftakt der Wandertage für die biologische Vielfalt.

Die Wandertage verfolgen das Ziel, Menschen in Deutschland über das gemeinsame Wandern mit den Themen der biologischen Vielfalt vertraut zu machen. Auf ausgeschilderten Wegen oder bei geführten Wanderungen von der Nordseeküste bis hin zu den Alpen kann jeder die Vielfalt und Schönheit der Arten, Lebensräume und Landschaften entdecken.
Das Bundesamt für Naturschutz (BfN) lädt die wanderfreudige Bevölkerung herzlich ein, mit der Familie oder mit Freunden und Bekannten auf Schusters Rappen die Natur zu erleben und zu genießen.

Die Wanderangebote sind auf der Internetseite www.wandertag.biologischeVielfalt.de im online-Kalender abrufbar. „Wir haben diesen Kalender eingerichtet, um einerseits engagierten Vereinen, Verbänden und anderen Einrichtungen aus Naturschutz, Sport und Tourismus die Gelegenheit zu geben ihre vor Ort organisierten Wanderungen zu präsentieren. Andererseits sollen Wanderinnen und Wanderer, die den Artenreichtum der Natur erleben und neue Einblicke gewinnen wollen, eine einfache Möglichkeit bekommen, solche Veranstaltungen in ihrer Nähe zu finden“, so BfN-Präsidentin Prof. Beate Jessel. Auch während der Aktion können weiterhin kostenlos Wanderver-anstaltungen in den bundesweiten Kalender eingetragen werden, um das Angebot zu erweitern.

Die zentrale Wanderveranstaltung mit Bundesumweltministerin Barbara Hendricks und BfN-Präsidentin Beate Jessel findet am 11. Mai 2014 bei Point Alpha zwischen Rasdorf/Hessen und Geisa/Thüringen statt.

Hinweis:
Der vom Bundesamt für Naturschutz jährlich ausgerichtete bundesweite Wandertag ist ein Beitrag Deutschlands zur UN-Dekade Biologische Vielfalt 2011 bis 2020
Diese bundesweite Aktion wird auf Initiative des Bundesamts für Naturschutz (BfN) vom Deutschen Volkssportverband (DVV) koordiniert.

Die weltoffene Leuchtanstadt Luzern am Vierwaldstättersee freut sich auf Ihren Besuch

Die Region Sempachersee im Herzen der Schweiz freut sich auf hren Besuch