Zum Hauptinhalt springen

Hochschule Koblenz ernennt neue Professorin im Fachbereich Sozialwissenschaften

von links: Vizepräsidentin für Lehre und Diversity Prof. Dr. Daniela Braun, Prof. Dr. Veronika Verbeek und Prof. Dr. Günter J. Friesenhahn, Dekan des Fachbereichs Sozialwissenschaften  Hochschule Koblenz
von links: Vizepräsidentin für Lehre und Diversity Prof. Dr. Daniela Braun, Prof. Dr. Veronika Verbeek und Prof. Dr. Günter J. Friesenhahn, Dekan des Fachbereichs Sozialwissenschaften Hochschule Koblenz
Pin It
von links: Vizepräsidentin für Lehre und Diversity Prof. Dr. Daniela Braun, Prof. Dr. Veronika Verbeek und Prof. Dr. Günter J. Friesenhahn, Dekan des Fachbereichs Sozialwissenschaften  Hochschule Koblenz
von links: Vizepräsidentin für Lehre und Diversity Prof. Dr. Daniela Braun, Prof. Dr. Veronika Verbeek und Prof. Dr. Günter J. Friesenhahn, Dekan des Fachbereichs Sozialwissenschaften Hochschule Koblenz

Die Hochschule Koblenz hat eine neue Professorin für den Fachbereich
Sozial-wissenschaften ernannt: Prof. Dr. phil. Veronika Verbeek übernimmt
zum Wintersemester 2017/18 am RheinMoselCampus die Professur
„Differenzsensible Diagnostik und Methoden in Sozialer Arbeit und
Kindheitswissenschaften“.

Die Hochschule Koblenz hat eine neue Professorin für den Fachbereich
Sozial-wissenschaften ernannt: Prof. Dr. phil. Veronika Verbeek übernimmt
zum Wintersemester 2017/18 am RheinMoselCampus die Professur
„Differenzsensible Diagnostik und Methoden in Sozialer Arbeit und
Kindheitswissenschaften“.

Bis zu Ihrem Eintritt in die Hochschule Koblenz war die studierte
Dipl.-Psychologin und Psy-chologische Psychotherapeutin einige Jahre in
der Beratung von Kindern und Jugendlichen in Hermeskeil und über 20 Jahre
an einer Fachschule in Trier beschäftigt, wo sie auch die Konzeption und
Organisation der Fachrichtung Heilpädagogik übernahm. Zusätzlich war
Verbeek als freiberufliche Referentin und als Lehrbeauftragte an der
Hochschule Darmstadt im Fachbereich Soziale Arbeit und
Gesellschaftswissenschaften tätig.

An der Universität des Saarlandes promovierte Verbeek nebenberuflich am
Lehrstuhl für Empirische Schul- und Unterrichtsforschung mit einer
Längsschnittstudie zum Thema „Mo-dellierung und Messung überfachlicher
Kompetenzen während der fachschulischen Erziehe-rausbildung“.
Forschungsinteressen zum überfachlichen Kompetenzaufbau und Fragestel-
lungen an der Schnittstelle zwischen Fachschul- und Hochschulqualifikation
möchte sie auch an der Hochschule weiter verfolgen.

Die Hochschule Koblenz wünscht Prof. Dr. phil. Veronika Verbeek einen
guten Start und heißt sie herzlich willkommen.


Weitere Informationen finden Sie unter
http://www.hs-koblenz.de

Die weltoffene Leuchtanstadt Luzern am Vierwaldstättersee freut sich auf Ihren Besuch

Die Region Sempachersee im Herzen der Schweiz freut sich auf hren Besuch