Zum Hauptinhalt springen

Better Transformation Summit

Am 7. Oktober 2025 in Heilbronn: Transformation braucht kluge Ideen, Raum
– und gute Verbündete. Dynamische Geopolitik, KI-getriebene Innovationssprünge, träge
Wertschöpfungsketten: Unternehmen stehen vor multiplen Transformationen
gleichzeitig – und klassische Steuerungslogiken stoßen an ihre Grenzen.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 45

Innere Medizin zukunftsweisend gestalten: DGIM legt Strategiepapier 2030 vor

Die Innere Medizin will ihre Gestaltungskraft nutzen, um medizinische
Herausforderungen, technologische Neuerungen und gesellschaftliche
Entwicklungen zukunftsweisend mitzugestalten. Das ist die Kernbotschaft
des neuen Strategiepapieres „Die Innere Medizin 2025/2030“, das die
Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin e.V. aktuell veröffentlicht hat.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 43

8. Dresdner Notfalltag: Interdisziplinäre Vernetzung für eine moderne Notfallmedizin

Erneut hat der Dresdner Notfalltag Akteurinnen und Akteure der
Notfallversorgung in Dresden und aus der Region zusammengebracht. | Anfang
September kamen zur achten Auflage der Netzwerkveranstaltung mehr als 220
Teilnehmende zusammen. | Längst ist die Veranstaltung ein fester Termin im
Kalender der Notfallmedizin: Alle an der Notfallmedizin beteiligten
Berufsgruppen nutzen die Plattform, um sich auszutauschen, zu vernetzen
und praxisnah fortzubilden. | Die Organisation geht vom Zentrum für
Notfallmedizin am Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden aus.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 44

Deutsch-Französische Hochschule und ASKO Europa-Stiftung engagieren sich für eine nachhaltige Zukunft

Wie sichern wir unsere Energieversorgung nachhaltig, wie schützen wir die
Biodiversität, wie gestalten wir lebenswerte Städte? Über diese und viele
weitere Fragen diskutieren am 25. und 26. September 2025 Akteur*innen aus
Wissenschaft, Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft beim dritten
Deutsch-Französischen Nachhaltigkeitsdialog in der Europäischen Akademie
Otzenhausen.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 46