Zum Hauptinhalt springen

Pussy Riot - Popstars des Protests

Pussy RiotNatürlich war der Aufschrei groß. Die beiden populärsten Frauen der Protestbewegung Pussy Riot sind gestern in Sotschi vorübergehend festgenommen worden. Nadeschda Tolokonnikowa und Maria Aljoschina sind längst Popstars des Protestes gegen Wladimir Putin, gefeierte Widerständler, die sich auf die Fahnen schreiben, auch die Macht der Mächtigen nicht zu fürchten. Dass sie in der Olympiastadt festgesetzt und nach eigenen Angaben drangsaliert worden sind, ist, vorausgesetzt die Schilderungen stimmen, ein Eigentor der russischen Führung. Denn mit der Festnahme hat man den beiden die Bühne bereitet, die sie für ihre Botschaft brauchen.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 519

Bushido beleidigt BVB-Trainer Jürgen Klopp

BushidoAggressiv, beleidigend, pervers - und mittendrin: BVB-Trainer Jürgen Klopp. In seinem neuen Lied "Haifisch" hat der Skandal-Rapper Bushido den Meistertrainer des Fußball-Bundesligisten Borussia Dortmund ins Visier genommen. "Hoffentlich erstickt dein fetter Vater an sei'm Schweineflisch / erstickt an seinem Dosenbier / Der Jürgen Klopp in Birkenstock / Lustig, lustig, wenn ich ihm sein Maul mit meinem Gürtel stopf", singt Bushido in seinem aktuell erschienenen Album.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 1048

89.0 RTL lockte 8.000 Nacktrodel-Fans nach Cochstedt

Die SiegerNach vier Mal Rodel-Gold bei der Winterolympiade in Sotchi dominierten die deutschen Starter auch bei der etwas freizügigeren Variante des Rodelsports, dem 89.0 RTL Nacktrodeln, die internationale Konkurrenz aus Großbritannien, Holland, Nigeria und der Schweiz. Anika Lengsfeld und Maurice Berg heißen die Sieger auf dem Airport Magdeburg/Cochstedt und dürfen sich nun offiziell für ein Jahr Nacktrodel-Weltmeister nennen. Die 24-jährige Altenpflegerin aus Burg holte sich mit Brustlänge Vorsprung den Weltmeistertitel der Frauen. Beim Männerfinale siegte der 25-jährige Maurice Berg aus Adelheidsdorf. Beide jubeln jetzt über 1.000 Euro Siegprämie. Insgesamt gingen 18 Frauen und 26 Männer bei frühlingshaften 9 Grad an den Start der etwa 50 Meter langen Kunstschneepiste. Knapp 8.000 Nacktrodelfans aus allen Teilen Deutschlands ließen sich die zum fünften Mal ausgetragene Winterparty der etwas freizügigeren Art nicht entgehen. Damit war das Gelände nahezu ausgelastet. Bis zu 10.000 Besucher hätten maximal Platz gehabt.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 528

WAZ: Folkwang feiert Karl Lagerfeld. Kommentar von Lars von der Gönna

| Essen (ots) - Kein Hollywood-Streifen könnte einen Modeschöpfer so fabelhaft inszenieren. Sein bester Freund: eine Katze mit eigenem Twitter-Account. Sein Grund, 40 Kilo abzunehmen: schöne Anzüge. Und er allein entscheidet, den wievielten Geburtstag er feiert. Soll die triste Welt, die er seit Jahren nur noch durch getönte Gläser erblickt, ihn einen 80-Jährigen nennen. Karl Lagerfeld arbeitet besessen wie ein Mittzwanziger: zig Kollektionen pro Jahr - Kinderspiel! Oder um es mit dem Meister zu sagen: "Pas de problème!" Exzentriker, Kondensmilch-Erbe ("Glücksklee"!), Magermodel-Pate, gebildet, garstig im Witz und täglich am Tropf mehrerer Liter Cola-Light. Das Bild, für das der Modeschöpfer nicht wenig getan hat, banalisiert das immense Schaffen einer außergewöhnlichen Persönlichkeit. Kein zweiter Deutscher der letzten 100 Jahre hat so stilbildend die internationale Mode regiert. Nicht nur das würdigt ab heute das Folkwang-Museum. Wir sehen die malerische Begabung, den souveränen Fotografen, ein Gesamtkunstwerk namens Lagerfeld, das bis heute sehr genau weiß, wofür es sich lohnt, aus dem Rahmen zu fallen. Pressekontakt:

  • Aufrufe: 462