Zum Hauptinhalt springen

Barbara Schöneberger ist die Lieblingsmoderatorin der Deutschen

Barbara SchönebergerBarbara Schöneberger (39) ist die Lieblingsmoderatorin der Deutschen. Das zeigt eine Forsa-Umfrage des Magazins FRAU IM SPIEGEL. Wie im vergangenen Jahr hängt die TV-Frau mit ihrer Schlagfertigkeit und einer großen Portion Selbstironie ihre weibliche Konkurrenz ab. 28 Prozent der Befragten mögen Barbara Schöneberger, die auch noch hochschwanger vor der Kamera stand, am liebsten. Die 39-Jährige über ihren Erfolg: "Natürlich ist es schön, wenn man gemocht wird. Schließlich ist das ja auch eine Bestätigung meiner Arbeit." Platz zwei der Umfrage belegt Birgit Schrowange (55). Sie ist im Vergleich zum Vorjahr (Platz vier) ganz schön aufgestiegen. Neun Prozent der Befragten wählten sie zu ihrer Favoritin. Vielleicht, weil die Moderatorin, die seit 1994 das Gesicht des RTL-Magazins "Extra" ist, 2013 besonders durch ihre Ehrlichkeit angenehm auffiel? Im April wetterte sie in einer Talkshow über Sexismus im TV, den sie als junge Ansagerin am eigenen Leib erfahren musste. Im Herbst verkündete sie, dass ihr der Schönheitswahn in der Fernsehwelt auf den Geist gehe: "Ich habe mir aber fest vorgenommen, die erste Frau zu sein, die irgendwann mit grauen Haaren moderiert."

Weiterlesen

  • Aufrufe: 825

Lanz muss weg! 100.000 Menschen gegen Markus Lanz

Markus LanzZuschauermitbestimmung im Fernsehen beschränkte sich bislang darauf, das »Tor des Monats« zu wählen und seinen Favoriten per Telefon zum Sieg in Castingshows zu verhelfen. Im Zusammenhang mit dem Lieblingsprügelknaben der Fernsehnation, Markus Lanz, hat der Versuch, Einfluss aufs Programmzu nehmen, jetzt eine kuriose Blüte getrieben. »Lanz muss weg!« Das findet jedenfalls das frühere Parteimitglied der Linken, Maren Müller aus Leipzig, und fordert das ZDF in einer Internetpetition auf, den Moderator zu entlassen. Etwa 100.000 Menschen haben sich dem Begehren angeschlossen. Auslöser der Proteste war die Talkshow »Markus Lanz« am Donnerstag vergangener Woche. Mehrfach fiel der Moderator der Linken-Politikerin Sahra Wagenknecht ins Wort, wollte hartnäckig wissen, ob die Partei allen Ernstes die EU für eine neoliberale, militaristische und undemokratische Macht hält. Die Frage war berechtigt, die Gesprächsführung verheerend. »Miserabler Stil« sei das, heißt es in der Petition.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 1306

In 20 Jahren werden nur Frauen Mode machen

Stella McCartney StoreDesignerin Stella McCartney, die in ihrer Mode auf die Verwendung von Leder oder Pelz verzichtet, hat an die Branche appelliert, endlich moderner zu denken. In einem aktuellen Interview mit dem Hamburger Magazin stern sagte die 42-Jährige, die Modeindustrie sehe sich gern in einer Art Vorreiterrolle, dabei sei sie "einfach nur altmodisch". Immer noch stünden Pelz und Leder für Luxus. McCartney zum stern: "Sobald Sie die Geschäfte großer Luxusmarken betreten, werden Sie regelrecht einer Gehirnwäsche unterzogen. Sie kommen rein, sehen ein oder zwei halb leere Kleiderständer und dann nur noch Ledertaschen. Die meisten Luxushäuser verkaufen kaum Kleidermode. Ihr Überleben hängt an den Accessoires. Wissen Sie, dass jährlich 50 Millionen Tiere nur wegen der Pelz- und Lederindustrie sterben? Das ist falsch!". Sie selbst lasse sogar Schuhe aus biologisch abbaubarem Lederimitat oder Brillengestelle aus Öl der Rizinussamen und Zucker herstellen.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 488

Robbie Williams entdeckt das ruhige Leben

Robbie WilliamsSeine Fans können es kaum glauben: Robbie Williams wird am 13. Februar 40 Jahre alt. "Popstars erreichen dieses Alter normalerweise nicht, ihr Verfallsdatum liegt bei 27", sagt der britische Musiker in der aktuellen Ausgabe des Frauenmagazins BRIGITTE WOMAN. Er selbst erlebt gerade die bisher erfolgreichste Zeit seiner Karriere. Privat dagegen sei er inzwischen ein Mensch, "der ein ruhigeres, netteres Leben wertschätzen kann", sagt Williams. Zurückzuführen sei das vor allem auf den Einfluss seiner Frau, der türkisch-US-amerikanischen Schauspielerin Ayda Field.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 464