Zum Hauptinhalt springen

Beatrice Egli präsentiert ihr zweites Album ''Pure Lebensfreude''

 

Beatrice Egli

 

Schon mit ihrem Platin-veredelten Top 2-Albumdebüt „Glücksgefühle" hat Beatrice Egli im vergangenen Mai die gesamte Schlagerwelt tanzend aus den Angeln gehoben und das so leicht und spielerisch, als hätte sie vorher nichts anderes in ihrem Leben getan. Nun wird zeitgleich mit ihrer neuen Single „Verrückt nach Dir" ihr ungeduldig erwartetes, zweites Album „Pure Lebensfreude" veröffentlicht. Beatrice Egli ist die erste und jüngste Vertreterin einer völlig neuen, modernen und stilistisch aufgeschlossenen Generation von Interpreten, für die Schlager und Disko kein Widerspruch, sondern ein ganz harmonisches Neben- und Miteinander bedeutet. Mit ihrer Authentizität und ihrer in jedem Moment spürbaren Leidenschaft hat Beatrice Egli auf ihrem im Mai veröffentlichten Debütalbum „Glücksgefühle" die deutschsprachigen Charts gesprengt – in der Schweiz auf einem phantastischen Platz #1, Deutschland und Österreich jeweils auf Platz #2 – und ein lange belächeltes Musikgenre auch und gerade bei jungen Leuten wieder salonfähig gemacht. Mit Beatrice Egli weht nun ein frischer Wirbelwind durch die Hitparaden, der ein Publikum zwischen 8 und 88 begeistert und mitreißt. Dabei ist sie erst die zweite Frau und die aller erste Schlagerkünstlerin überhaupt, die Deutschlands erfolgreichste Casting-Show „Deutschland sucht den Superstar" für sich entscheiden konnte.

Genau wie ihr gefeiertes erstes Album entstanden auch die Stücke auf „Pure Lebensfreude" erneut unter der fachmännischen Aufsicht von Produzentenikone Dieter Bohlen, der einmal mehr demonstriert, wie unverbraucht, modern und akzentuiert Schlager im 21. Jahrhundert klingen kann. Mit „Pure Lebensfreude" macht Beatrice Egli nun den nächsten Schritt auf ihrem steilen Erfolgsweg an die Spitze der Schlagerwelt, wobei die Genregrenzen zwischen bewährter Schlagertradition und hochklassigem, eingängigem Pop noch ein Stückchen weiter verwischt werden.

„Pure Lebensfreude" ist inspiriert von Beatrice Eglis Erlebnissen. Von den Geschichten, die um sie herum passieren. Von ihren eigenen, als auch von den Lebensgeschichten ihrer zahllosen Fans. Ihr offenes Erfolgsgeheimnis: „Ich liebe es, nah bei den Menschen zu sein" – besonders bei denen, die zu tausenden zu ihren mitreißenden Auftritten pilgern. Beatrice Egli versammelt alle Generationen unter einem Konzerthallendach: Von den Eltern, über die Jugend, bis hin zu den ganz Kleinen und sogar den Großeltern. Beatrice zeigt ihnen allen den Weg zum Schlager, weit abseits irgendwelchen verstaubten Schubladendenkens. „Ich habe schon immer fest an den Schlager geglaubt und mir immer gewünscht, dass er beim Publikum die gleiche Berechtigung und das gleiche Ansehen erfährt, wie alle anderen Genres auch. Und obwohl er immer noch von manchen einfach als ‚naive Heile-Welt-Musik' abgetan wird, werde ich nie aufhören, wenigstens daran zu glauben, dass es vielleicht doch irgendwann mal eine heile Welt geben wird!"

(wts) / Bild: Universal Music

  • Aufrufe: 465

Il Volo präsentieren ''Buon Natale - The Christmas Album''

Il VoloIm vergangenen Jahr sind die drei italienischen Stimmwunder wie aus dem Nichts aufgetaucht und eroberten die Herzen des Publikums im Sturm. Mit ihrem ersten Album „Il Volo“ ließen die Jungspunde Klassik und Pop miteinander verschmelzen, kombinierten Klänge aus aller Welt mit neapolitanischer Tradition und kreierten so einen Sound, der seinesgleichen sucht. Das neue Album „Boun Natale - The Christmas Album“ lädt dazu ein, sich schon jetzt auf die besinnlichen Tage einzustimmen, denn es enthält die größten Weihnachtshits wie zum Beispiel "I'll Be Home For Christmas", "Rocking Around The Christmas Tree", "White Christmas" und "Santa Claus Is Coming To Town" im typischen musikalischen Gewand von Il Volo.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 469

Drogen- und Alkoholexzesse zerstörten Jim Morrisons kreatives Potential

Jim MorrisonDer exzessive Konsum von Alkohol und Drogen hat bei Musikerlegende und „The Doors"-Frontmann Jim Morrison in relativ kurzer Zeit zu einem Verlust seiner Kreativität geführt, statt diese zu befördern. „Beeinträchtigt war vor allem seine Fähigkeit, kreative Eingebungen auszuarbeiten und umsetzen", sagt der Psychotherapeut und Kreativitätsforscher Prof. Dr. Rainer M. Holm-Hadulla von der Universität Heidelberg. Nach den Worten des Wissenschaftlers muss der Alkohol- und Drogenkonsum unter Musikern als ein „Peer-Group-Phänomen" begriffen werden, das bei den Künstlern selbst, aber mehr noch bei ihren Fans die Illusion bedient, ohne konzentrierte Arbeit schöpferische Leistungen vollbringen zu können. Die Ergebnisse der psychologischen Fallstudie von Prof. Holm-Hadulla wurden in der Fachzeitschrift „Psychopathology" veröffentlicht.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 512

Sasha Grey fand den Ausstieg aus dem Pornogeschäft schwer

Sasha GreyDer ehemalige Pornostar Sasha Grey, 25, fand es nicht leicht, mit dem Pornodrehen aufzuhören. Dem Magazin NEON sagte sie: "Am Anfang war es echt schwierig. Wenn du Pornos drehst, bist du hyperstimuliert. Im normalen Leben fehlt etwas. Dann aber ging es mir gut wie noch nie. Beim Sex sagt keiner mehr: "Leute, in 45 Minuten müssen wir fertig sein" oder "Die Sonne geht unter, wir müssen jetzt die Außenszene schließen." Dass sie jetzt einen Pornoroman geschrieben hat, der sich an Frauen richtet, war eine bewusste Entscheidung. "Ich habe überlegt, wie ich etwas schreiben kann, das sich traditionell an Frauen richtet und trotzdem alle erreicht.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 614