Physician Assistants in der Notfallmedizin
Prof. Dr. Thomas Fleischmann von der SRH Hochschule für Gesundheit hält im
Oktober einen Vortrag bei der Mitgliederversammlung der Deutschen
Gesellschaft für Physician Assistants e. V.
„In vielen Ländern, in denen das Berufsbild Physician Assistant schon
länger etabliert ist, sind diese wichtige und nicht mehr wegzudenkende
Mitarbeitende in den Notaufnahmen. So werden zum Beispiel in den USA etwa
40 % der Patient:innen in den Notaufnahmen von Physician Assistants
behandelt und in Großbritannien gibt es Notaufnahmen, in denen nur
Physician Assistants und Nurse Practitioners tätig sind“, berichtet Prof.
Dr. Thomas Fleischmann, Professor mit Schwerpunkt Notfallmedizin im
Bachelor-Studiengang Physician Assistant der SRH Hochschule für
Gesundheit.
Im Rahmen der diesjährigen Mitgliederversammlung der Deutschen
Gesellschaft für Physician Assistants e. V. (DGPA) am 15. Oktober 2022
wird Prof. Dr. Thomas Fleischmann in einem Vortrag auf die besondere
Bedeutung von Physician Assistants in der Notfallmedizin eingehen. Den
großen Erfolg von Physician Assistants in der Notfallversorgung anderer
Länder sieht er in zwei Faktoren begründet: „Physician Assistants sind
breit ausgebildet und viele fühlen sich zu dieser besonderen Tätigkeit
hingezogen.“
Angesichts dessen und angesichts der Tatsache, dass der Mangel an
Fachkräften in den Notaufnahmen hierzulande nicht nur groß ist, sondern
noch weiter zunimmt, könnten Physician Assistants auch in den Notaufnahmen
in Deutschland eine wichtige Rolle einnehmen. Die SRH Hochschule für
Gesundheit vermittelt den Studierenden im NC-freien Bachelor-Studiengang
Physician Assistant umfangreiches Wissen, um Ärzt:innen bei ihrer Arbeit
zu unterstützen, aber auch um komplexe Aufgaben in der
Gesundheitsversorgung durchzuführen. Dabei richtet sich der Studiengang an
Interessierte mit einer abgeschlossenen Ausbildung im Gesundheitswesen.
Aufgrund der Blockstruktur des Studiums, die eine fünftägige Präsenzphase
pro Monat an der Hochschule umfasst, können die Studierenden weiterhin
beruflich tätig sein und das Gelernte direkt bei Arbeitgeber:in oder
Praxispartner:in anwenden. Trotz Vollzeitstudium lassen sich so Studium,
Beruf und Familie optimal vereinbaren.
Eine Anmeldung für die Mitgliederversammlung der DGPA am 15. Oktober 2022
von 12 bis 16 Uhr (online oder Präsenz an der Fliedner FH Düsseldorf) ist
im öffentlichen Teil auch für Nicht-Mitglieder noch bis zum 9. September
möglich: https://bit.ly/3K3nccx
Wissenschaftliche Ansprechpartner:
https://www.srh-gesundheitshoc
/thomas-fleischmann/