Online-Vortragsreihe „Pflegebedürftig – Was nun?“ BIVA-Pflegeschutzbund informiert zu Vorsorge, Wohnformen und Finanzierung der Pflege
Der BIVA-Pflegeschutzbund bietet im Herbst wieder seine erfolgreiche Online-Vortragsreihe zur Pflege an. Unter dem Titel „Pflegebedürftig – was nun?“ informieren BIVA-Rechtsberater in zehn einstündigen Vorträgen zum Thema Pflegebedürftigkeit: von der rechtzeitigen selbstbestimmten Vorsorge über Pflege zuhause oder im Heim bis hin zu speziellen Themen wie Demenz & Betreuung. Die Vorträge finden in den beiden Wochen vom 19. bis zum 23. September und vom 17. bis zum 21. Oktober statt. Sie bauen nicht aufeinander auf und können gegen einen geringen Teilnahmebeitrag einzeln oder als Gesamtpaket online gebucht werden.
Pflegebedürftigkeit ist kein leichtes Thema, das Viele gerne verdrängen. Da Krankheit oder Unfall aber jederzeit unabhängig vom Alter zu Pflegebedürftigkeit führen können, sollte man sich frühzeitig mit dem Thema befassen. Dabei stellen sich viele Fragen: Welche Leistungen kann man von der Pflegekasse erhalten? Wie vereinbart man Pflege und Beruf? Wie finanziert sich Pflege und welche Rechte hat man als Betroffener? Das sind nur einige Beispiele.
Damit sich jeder umfassend informieren kann, bietet der BIVA-Pflegeschutzbund die Online-Vortragsreihe „Pflegebedürftig – Was nun?“ an. Unter www.biva.de/veranstaltungen/ finden sich weitere Informationen zu den einzelnen Vorträgen und auch das Anmeldeformular.
Hier die Veranstaltungstermine, jeweils von 17:00 bis 17:45 Uhr:
Mo, 19.09.2022: Vollmachten & Verfügungen – Wie kann ich selbstbestimmt vorsorgen?
Di, 20.09.2022: Versorgungs- und Wohnformen bei Pflegebedürftigkeit – Wie finde ich die
richtige für mich und wie kann ich sie finanzieren?
Mi, 21.09.2022: Was tun, wenn der MDK kommt? Alles Wissenswerte zu Pflegegrad &
Begutachtung
Do, 22.09.2022: Wie plant man die Versorgung zu Hause? Leistungen für Pflegebedürftige
und Angehörige bei ambulanter Pflege
Fr, 23.09.2022: Pflege & Berufstätigkeit – Wie soll das gehen? Diese Organisations- und
Unterstützungsmöglichkeiten sieht der Gesetzgeber vor
Mo, 17.10.2022: Wer zahlt was? So wird Pflege finanziert
Di, 18.10.2022: Meine Rechte als Pflegeheimbewohner – Wie das Gesetz pflegebedürftige
Menschen schützt
Mi, 19.10.2022: Pflegemängel konstruktiv lösen
Do, 20.10.2022: Demenz & Betreuung
Fr, 21.10.2022: Testament – Was muss ich beim Erben und Vererben beachten?
Teilnahmegebühr:
- 10 € je Vortrag
- 40 € für alle 10 Vorträge der Reihe
- BIVA-Mitglieder zahlen jeweils die Hälfte
------------------------------
Der BIVA-Pflegeschutzbund vertritt seit 1974 bundesweit die Interessen von Menschen, die im Alter Wohn- und Pflegeangebote in Anspruch nehmen. Der BIVA-Pflegeschutzbund ist gemeinnützig, konfessionell ungebunden und überparteilich. BIVA ist die Abkürzung für Bundesinteressenvertretung für alte und pflegebetroffene Menschen e.V.