Regelmäßige Bewegung stärkt die Gesundheit - BZgA informiert zum Tag der älteren Menschen am 1. Oktober 2022
Zum Internationalen Tag der älteren Menschen am 01. Oktober 2022 weist die
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) auf die Bedeutung
regelmäßiger Bewegung für die Gesundheit hin. Körperliche Aktivitäten
haben zahlreiche positive Auswirkungen auf körperliche Einschränkungen und
Krankheiten und führen allgemein zu einem stark verbesserten physischen
und geistigen Wohlbefinden. Zum Thema Bewegung informiert die BZgA ältere
Menschen und ihre Angehörigen auf den Internetseiten https://www.gesund-
aktiv-aelter-werden.de und https://www.aelter-werden-in-b
Je aktiver ältere Menschen körperlich sind, desto leichter erhalten sie
sich ihre Beweglichkeit und ihre Selbstständigkeit. Regelmäßige Bewegung
unterstützt das Herz-Kreislaufsystem, stabilisiert den Blutdruck und wirkt
auch der Entstehung von Arteriosklerose entgegen. Dabei müssen keine
sportlichen Höchstleistungen erzielt werden, jede Bewegung zählt: Wer
allein schon seinen Alltag aktiver gestaltet, die Treppen statt des
Aufzugs nimmt oder den kleineren Einkauf zu Fuß erledigt, bewegt sich und
verbessert somit seine Gesundheit. Tipps für mehr Bewegung bieten das
„Aktivprogramm für jeden Tag“ und die Bewegungspackung der BZgA.
Für ältere Menschen sind ausdauernde Bewegungsformen besonders geeignet:
Wandern, Schwimmen und Fahrradfahren. Empfehlenswert ist es auch, an
mindestens drei Tagen pro Woche Übungen für Gleichgewicht, Krafttraining
und Koordination aufzunehmen. Damit wird die körperliche
Leistungsfähigkeit verbessert und auch das Risiko für Stürze reduziert.
Weiterführende Informationen der BZgA:
Bewegung im Alter:
https://www.gesund-aktiv-aelte
alter/
Bewegungstipps für zu Hause:
https://www.gesund-aktiv-aelte
fuer-zu-hause/woche-1/
Aktivprogramm für jeden Tag:
https://www.aelter-werden-in-b
programm-fuer-jeden-tag/
Übungsprogramm “Gleichgewicht und Kraft”:
https://www.gesund-aktiv-aelte
werden.de/service/materialien/
Wandern im Alter:
https://www.gesund-aktiv-aelte
/wie-wandern-die-gesundheit-fo
Die “Bewegungspackung” mit Übungen des Alltagstrainingsprogramms und die
Broschüre “20 Empfehlungen für Gesundheit und Lebensqualität im Alter”
sind kostenfrei zu bestellen:
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung, 50819 Köln
Online-Bestellsystem: https://shop.bzga.de/
Fax: 0221/8992257 oder E-Mail: bestellung(at)bzga.de