Zum Hauptinhalt springen

COMPAMED Innovationsforum 2023: Hightech-Sensorik für innovative Prävention und personalisierte Therapie

Pin It

as Gesundheitssystem steht vor großen Herausforderungen: Die Kosten
steigen immer weiter; gleichzeitig fehlt ausgebildetes Personal. Moderne
Technologien können hier einen wichtigen Beitrag zur Lösung leisten.

Sensoren ermöglichen innovative Prävention und personalisierte Therapie

Das COMPAMED Innovationsforum thematisiert daher in diesem Jahr Sensorik
für Prävention und Diagnostik. Präventive Maßnahmen helfen dabei,
Auffälligkeiten zu detektieren, um Krankheiten bestmöglich zu vermeiden
oder sehr frühzeitig zu erkennen.  Chronische Erkrankungen wie Diabetes,
Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Asthma können mittels moderner Sensoren
effektiv überwacht werden, so dass Abweichungen schnell erkannt werden und
die Therapie zielgerichtet angepasst werden kann.

Das internationale Fachforum wird am 12. Juni 2023 als digitale
Veranstaltung zum Thema „Sensor Technology for Prevention and Diagnostics“
stattfinden.

Integration moderner Sensorik in Alltagsgegenstände

Beim diesjährigen COMPAMED Innovationsforum zeigen führende internationale
Fachleute, was moderne Sensorik für den Gesundheitssektor leisten kann und
wie die Integration von Sensoren in medizinische Hilfsmittel, wie
Diagnose- oder Behandlungsgeräte gelingen kann. Weiterhin werden Fragen
rund um Zuverlässigkeit und Langzeitstabilität thematisiert und
diskutiert. Im Anschluss an die Vorträge besteht die Möglichkeit, mit
Herstellern und Anwendern über Chancen und Herausforderungen für moderne
Sensorik im Gesundheitssystem zu diskutieren.

Ausblick auf die COMPAMED: Smarte Sensorik bleibt Trendthema

Mit dem COMPAMED Innovationsforum sollen jeweils jährlich aktuelle
medizintechnische Themen durch Branchenfachleute präsentiert und
diskutiert werden, um aktuelle Herausforderungen und Lösungen zu
identifizieren. Der Dialog zwischen Forschung, Industrie und medizinischer
Praxis steht dabei im Fokus. Die Vorträge geben dabei auch einen Ausblick
auf die Trendthemen der COMPAMED, die jährlich im Herbst in Düsseldorf
stattfindet. Der IVAM Fachverband für Mikrotechnik organisiert das
digitale Forum in Kooperation mit der Messe Düsseldorf.

Die weltoffene Leuchtanstadt Luzern am Vierwaldstättersee freut sich auf Ihren Besuch

Die Region Sempachersee im Herzen der Schweiz freut sich auf hren Besuch