Zum Hauptinhalt springen

Gesundheit braucht kluge Köpfe

Pin It

Am 6. Juli 2023 lädt die SRH Hochschule für Gesundheit zu ihrem nächsten
Online-Infonachmittag ein.

„Um unsere Hochschule stetig weiterzuentwickeln und an die Bedarfe des
Wachstumsmarktes Gesundheits- und Sozialwesen anzupassen, prüfen wir nicht
nur unsere bestehenden Studiengänge kontinuierlich auf deren Aktualität,
sondern entwickeln auch neue innovative Studienprogramme. So gehen im
kommenden Wintersemester gleich fünf Master-Studiengänge erstmals an den
Start“, berichtet Diana Troll, Leiterin Marketing und Vertrieb der SRH
Hochschule für Gesundheit.

Neben den Master-Studiengängen Systemische Beratung und Management sowie
Psychologie, die beide am Campus Gera angeboten werden, startet sowohl am
Campus Gera als auch am Campus Rheinland in Leverkusen der Master
Medizinische Ernährungswissenschaft und Ernährungstherapie. Zudem gibt es
gleich zwei neue Master-Programme im Bereich Physician Assistant, die in
einem hybriden Studienmodell organisiert sind: Physician Assistant –
Klinische Notfallmedizin sowie Physician Assistant – Ambulante Versorgung.

Insgesamt bietet die SRH Hochschule für Gesundheit damit aktuell
bundesweit 25 Bachelor- und Master-Studiengänge an, zu denen sich
Interessierte zum Online-Infonachmittag am 6. Juli 2023 um 16 Uhr
ausführlich informieren können. Auch allgemeine Fragen rund um das Studium
an der Gesundheitshochschule der SRH werden beantwortet. In den spannenden
Studiengängen der vier Fachbereiche Gesundheit und Soziales, Pädagogik,
Psychologie und Therapiewissenschaften erlangen die Studierenden neben
Fach- und Methodenkompetenzen auch Sozial- und Selbstkompetenzen.

Zudem wurden die Studiengänge gemeinsam mit starken Partner:innen aus der
Gesundheitsbranche entwickelt, sodass von Anfang an die Verzahnung von
Theorie und Praxis im Fokus stand. Die SRH Hochschule für Gesundheit ist
jedoch nicht nur durch praxisnahe Vorlesungen geprägt, sondern auch durch
flexible Studienmodelle, die mit ihrer für die Hochschule typischen
Blockstruktur eine optimale Work-Life-Study-Balance bieten.

Interessierte können sich für die kostenfreie Online-Infoveranstaltung am
6. Juli 2023 um 16 Uhr unter https://eveeno.com/141995675 anmelden.

Die weltoffene Leuchtanstadt Luzern am Vierwaldstättersee freut sich auf Ihren Besuch

Die Region Sempachersee im Herzen der Schweiz freut sich auf hren Besuch