Großartiger Auftakt: Geriatrie-Kongress in Weimar mit 700 Teilnehmerinnen und Teilnehmern erfolgreich gestartet
Der persönliche Austausch und Wissenstransfer stehen im Vordergrund: Heute
ist der Jahreskongress der Deutschen Gesellschaft für Geriatrie (DGG) in
Weimar erfolgreich gestartet. Insgesamt 700 Teilnehmerinnen und Teilnehmer
haben sich aktuell angemeldet. „Diese Resonanz bereits am ersten
Veranstaltungstag kann sich wirklich sehen lassen“, sagt Kongresspräsident
Professor Michael Denkinger.
„Und ich bin mir sicher, dass wir im Laufe
des Kongresses auch noch viele Tagesgäste erwarten können. Das Programm
lohnt sich“, so der Mediziner.
Im Congress Centrum Weimarhalle begrüßte Denkinger am heutigen ersten
Kongress-Tag zahlreiche Teilnehmende aus allen Berufsfeldern der
Geriatrie, Mitglieder der DGG sowie Gäste aus dem Ausland. Erster
Höhepunkt war die Eröffnungs-Keynote von Professor Ansgar Thiel, Rektor
der Deutschen Sporthochschule Köln, zum Thema „Ran ans Eisen? Aber bitte
maßgeschneidert!“. Zum Abschluss des ersten Kongresstages folgt der
Keynote-Vortrag von Professor Giovanni Maio, Inhaber des Lehrstuhls für
Medizinethik an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, zum Thema
„Personalisierte Geriatrie in einer ökonomisierten Welt“. Besonderer
Höhepunkt am Abend: die Verleihung des Lebenswerk-Preises der DGG.
Jetzt spontan vor Ort teilnehmen: Kongresstickets gibt es auch an der
Tageskasse
Noch bis zum kommenden Samstag, 20. September, tauschen sich unter dem
Kongress-Motto „Geriatrie – Gefragt, Gereift, Gestärkt! Moderne Lösungen
für eine komplexe Medizin“ Expertinnen und Experten zu sämtlichen
relevanten Neuigkeiten aus der Altersmedizin aus. Tagestickets können auch
vor Ort noch kurzfristig erworben werden. Alle Infos unter: https://www
.geriatrie-kongress.de/