Zum Hauptinhalt springen

Vitrinen-Ausstellung im Rathaus Bochum zeigt Auszeichnungen der Stadt

Vitrinen
Vitrinen
Pin It

m Wartezeiten zu verkürzen und die Besucherinnen und Besucher des Historischen Rathauses zu informieren, gibt es an verschiedenen Stellen im Gebäude Vitrinen mit abwechslungsreichen Ausstellungsstücken. Nun gesellen sich in der ersten Etage vier neue Vitrinen dazu: Diese präsentieren eine Vielzahl von Auszeichnungen und Preisen, die Bochum im Laufe der Jahre erhalten hat.

 

Neu ausgestellt sind zwei Preise der Internationalen Gartenausstellung (IGA). Für die Projekte OSTPARK und Bochumer Parkroute hat die IGA 2027 der Stadt Bochum zwei Sterne verliehen. Die Sterne stehen für den jeweiligen Fortschritt und die Qualität der Projekte. Bochum befindet sich damit auf dem nächsten Etappen-Ziel zur IGA 2027. Außerdem wurde die Stadt Bochum von der Zeitung DIE ZEIT als „Most Wanted Employer 2025“, eine der beliebtesten Arbeitgeberinnen Deutschlands, ausgezeichnet.

Eine weitere Vitrine zeigt die meistproduzierten Bilder Bochums: Die Briefmarkenausgaben „U-Bahnhof Rathaus Süd“ und „Stiepeler Dorfkirche“, die in millionenfacher Auflage aus Deutschland in die Welt reisen. Im Januar 2025 präsentierte die Deutsche Post die neueste Sonderbriefmarke der Serie "U-Bahn-Stationen". Diese Briefmarke würdigt die Bochumer U-Bahn-Station "Rathaus Süd" und ist die neunte und letzte Ausgabe dieser Serie. Das Motiv ehrt die außergewöhnliche Architektur der Station Rathaus Süd und zeigt einen Ausschnitt der unterirdischen Haltestelle, die 2006 eröffnet wurde. Der städtische Fotograf André Grabowski steuerte das Motiv für die Marke bei. Die neue Briefmarke ist die zweite, die ein Bochumer Motiv zeigt. 2008 wurde bereits die Briefmarke "1000 Jahre Dorfkirche Stiepel" herausgegeben.

 

Aber auch Preise, die die Stadt Bochum selbst vergibt, werden in den Vitrinen hier gezeigt: Besonderes Highlights ist unter anderem der Fritz-Wortelmann-Preis, der höchste Kulturpreis der Stadt. Vier der individuell angefertigten FRITZ-Trophäen sind im Rathaus ausgestellt.

 

Neben den Auszeichnungen finden Interessierte außerdem auch zwei Modelle der bestehenden Namenpartnerschaften eines Airbus der Lufthansa, der seit 2017 den Namen „Bochum“ trägt, sowie eines ICE-Zuges der Deutschen Bahn. In weiteren Vitrinen im Historischen Rathaus werden unter anderem Gastgeschenke aus Bochums Partnerstädten und Bochum-Souvenirs, die in der Tourismusinformation der Stadt Bochum erworben werden können, ausgestellt.

 

Die weltoffene Leuchtanstadt Luzern am Vierwaldstättersee freut sich auf Ihren Besuch

Die Region Sempachersee im Herzen der Schweiz freut sich auf hren Besuch