Grüner Kleiderschrank: Warum nachhaltige Mode die Zukunft ist
Die Modeindustrie übt einen erheblichen Einfluss auf die globale Umwelt aus. Das Konzept der Fast Fashion, bei dem Kleidung als kurzlebiges Produkt behandelt wird, verursacht massive ökologische Herausforderungen. Mit einem Anteil von etwa 10% an den weltweiten CO2-Emissionen trägt die Textilindustrie signifikant zum Klimawandel bei. Angesichts dieser Problematik gewinnen nachhaltige Produktionsalternativen zunehmend an Bedeutung und prägen die Zukunft der Modebranche.
- Aufrufe: 212