Zum Hauptinhalt springen

Open Access verfügbar: Gender – Macht – Energiewende

Pin It

Der von Tanja Mölders, Janina Dannenberg, Theresa Herdlitschka, Martina
Hülz und Katharina Kapitza herausgegebene Sammelband "Gender – Macht –
Energiewende, Potenziale der Geschlechterforschung im Kontext
raumbezogener Transformationen" ist im transcript Verlag erschienen und
stellt Ergebnisse und Erkenntnisse aus einem DFG-Projekt der ARL vor.


Die Energiewende stellt die räumliche Planung vor neue Herausforderungen.
Die Beiträge loten aus, welche planungsbezogenen Potenziale die
Geschlechterforschung zur Analyse und Gestaltung sozial-ökologischer
Transformationsprozesse im Kontext der Energiewende bietet. Dabei geht es
vor allem um die Frage, wie sich die Kategorie Geschlecht zur Aufdeckung
von Macht- und Herrschaftsverhältnissen nutzen lässt, die auch im Feld der
Energiewende (re-)produziert werden. Empirische Befunde und analytische
Zugänge der Geschlechterforschung eröffnen eine planungswissenschaftliche
Heuristik für alle, die sich machtkritisch und gestaltend in die
notwendige Transformation heutiger Energiesysteme einbringen wollen.

Die weltoffene Leuchtanstadt Luzern am Vierwaldstättersee freut sich auf Ihren Besuch

Die Region Sempachersee im Herzen der Schweiz freut sich auf hren Besuch