Zum Hauptinhalt springen

Grenzkontrollen an der Oder – Viadrina lädt zu Diskussion über rechtliche, politische und humanitäre Herausforderungen

Pin It

Seit Herbst 2023 weitet Deutschland die Kontrollen an den deutschen
Außengrenzen aus. Die Situation an der Grenze zwischen Frankfurt (Oder)
und Słubice steht dabei immer wieder im Fokus, zuletzt aufgrund eines
Urteils des Berliner Verwaltungsgerichts, wonach die Zurückweisung von
drei Geflüchteten an der deutsch-polnischen Grenze rechtswidrig war.

Nun
hat auch die polnische Regierung angekündigt, ihre Grenzen ab dem 7. Juli
schärfer zu kontrollieren.

Vor diesem hochaktuellen Hintergrund lädt die Europa-Universität Viadrina
Frankfurt (Oder) am Donnerstag, dem 17. Juli, 18.15 Uhr zu einer
Podiumsdiskussion über die rechtlichen, politischen und humanitären
Herausforderungen der Grenzkontrollen ein.

Die Veranstaltung bietet Raum für eine sachliche, wissenschaftlich
fundierte Debatte über die Folgen, Herausforderungen und Perspektiven der
aktuellen Grenz- und Migrationspolitik. Interessierte sind herzlich
eingeladen, die Veranstaltung im Senatssaal der Viadrina (Hauptgebäude,
Große Scharrnstraße 59, Raum 109) oder im Livestream zu verfolgen.

Die Podiumsgäste betrachten die Entwicklungen und Maßnahmen an der
deutsch-polnischen Grenze insbesondere im Hinblick auf Rechtsstaatlichkeit
und Verhältnismäßigkeit. Aussagen zur Wirksamkeit der
Binnengrenzkontrollen als Mittel zur Reduzierung irregulärer Einreisen und
Schleusungen werden überprüft und den negativen Auswirkungen auf die
Grenzregion, auf den Schutz von Geflüchteten und auf das deutsch-polnische
Verhältnis gegenübergestellt.

Es diskutieren:

•       Dr. Marcus Engler und Lea Christinck (Deutsches Zentrum für
Integrations- und Migrationsforschung DeZIM)
•       Dr. Norbert Cyrus (Viadrina Center B/ORDERS IN MOTION)
•       Prof. Dr. Claudia M. Hofmann (Viadrina-Professorin für
Öffentliches Recht und Europäisches Sozialrecht mit Schwerpunkt in der
interdisziplinären Sozialrechtsforschung)

Die Kooperationsveranstaltung vom Viadrina Center B/ORDERS IN MOTION, der
European Reform University Alliance (ERUA) und dem Viadrina Institut für
Europastudien (IFES) wird moderiert von Prof. Dr. Kira Kosnick (Viadrina
Center B/ORDERS IN MOTION).

Die weltoffene Leuchtanstadt Luzern am Vierwaldstättersee freut sich auf Ihren Besuch

Die Region Sempachersee im Herzen der Schweiz freut sich auf hren Besuch