SPRECHZEIT | Welt-Schlaganfalltag 2025 | Do., 30.10.25 | Info + Einladung
Spastik nach einem Schlaganfall: Nicht hinnehmen, sondern behandeln
Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe informiert über Behandlungsmöglichkeiten
Sprechzeit mit Expertinnen und Experten der Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe
Donnerstag, 30. Oktober 2025 von 15 bis 18 Uhr
Kostenfreie Rufnummer 0800 – 2 811 811
Darum geht‘s:
In Deutschland erleiden rund 270.000 Menschen im Jahr einen Schlaganfall, etwa ein Viertel von ihnen zum wiederholten Mal. Kehren die Betroffenen nach der Akutbehandlung und Rehabilitation nach Hause zurück, sehen sich viele von ihnen mit neuen Beeinträchtigungen konfrontiert: unwillkürliche und unkontrollierbare Verkrampfungen der Muskulatur – so genannte Spastiken. Laut der Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe treten sie bei fast der Hälfte aller Patienten auf. Unbehandelt kann sich eine Spastik verschlimmern und zu einem Verlust an Bewegungsfähigkeit führen. Die gute Nachricht: Spastiken lassen sich wirksam behandeln. Doch längst nicht alle Betroffenen wissen, welche Möglichkeiten ihnen zur Verfügung stehen.
Anlässlich des Welt-Schlaganfalltags 2025 informieren deshalb Expertinnen und Experten der Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe am Lesertelefon.
Expertinnen und Experten am Lesertelefon:
- Prof. Dr. med. Tobias Bäumer; Facharzt für Neurologie, Stellv. Direktor des Instituts für Systemische Motorikforschung, Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Lübeck
- Privatdozent Dr. med. John-Ih Lee; Facharzt für Neurologie, Chefarzt der Abteilung für Neurologie und klinische Neurophysiologie, GFO Kliniken Rhein-Berg, Marien-Krankenhaus, Bergisch Gladbach
- Sabine Lamprecht; MSc. Neurorehabilitation, Physiotherapeutin, Geschäftsführende Gesellschafterin HSH Lamprecht Praxen für Therapie und Fortbildung, Kirchheim unter Teck
- Tina Laborn; Bachelor Professional of Health & Social Services, Inhaberin Hand- und Ergotherapie Laborn GbR, Regensburg
- Günter Bieschinski; MSc. Neuroorthopädie, Orthopädietechnikermeister, rahm GmbH, Troisdorf
Die organisatorischen Eckdaten:
Donnerstag, 30. Oktober 2025, 15:00 bis 18:00 Uhr
Gebührenfreie Servicenummer: 0800 – 2 811 811
Alles Weitere übernehmen wir:
Call-Center und Telefonleitungen; Gebührenaufkommen für 0800-Service; Experten, Fotos und weiteres Redaktionsmaterial.
Wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit!