Zum Hauptinhalt springen

Ein Gesamtkunstwerk namens Lagerfeld

Pin It

Karl LagerfeldKein Hollywood-Streifen könnte einen Modeschöpfer so fabelhaft inszenieren. Sein bester Freund: eine Katze mit eigenem Twitter-Account. Sein Grund, 40 Kilo abzunehmen: schöne Anzüge. Und er allein entscheidet, den wievielten Geburtstag er feiert. Soll die triste Welt, die er seit Jahren nur noch durch getönte Gläser erblickt, ihn einen 80-Jährigen nennen. Karl Lagerfeld arbeitet besessen wie ein Mittzwanziger: zig Kollektionen pro Jahr - Kinderspiel! Oder um es mit dem Meister zu sagen: "Pas de problème!"

Exzentriker, Kondensmilch-Erbe ("Glücksklee"!), Magermodel-Pate, gebildet, garstig im Witz und täglich am Tropf mehrerer Liter Cola-Light. Das Bild, für das der Modeschöpfer nicht wenig getan hat, banalisiert das immense Schaffen einer außergewöhnlichen Persönlichkeit. Kein zweiter Deutscher der letzten 100 Jahre hat so stilbildend die internationale Mode regiert. Nicht nur das würdigt ab heute das Folkwang-Museum. Wir sehen die malerische Begabung, den souveränen Fotografen, ein Gesamtkunstwerk namens Lagerfeld, das bis heute sehr genau weiß, wofür es sich lohnt, aus dem Rahmen zu fallen.

Quellen: ots / WAZ / Lars von der Gönna / Bild: Siebbi (CC BY 3.0)

Die weltoffene Leuchtanstadt Luzern am Vierwaldstättersee freut sich auf Ihren Besuch

Die Region Sempachersee im Herzen der Schweiz freut sich auf hren Besuch