Zum Hauptinhalt springen

Schweiz: Zur Saisoneröffnung des Zürcher Kammerorchesters (ZKO) in der Tonhalle Zürich am 28.9.2014, spielten Daniel Hope (Violine), Willi Zimmermann (Violine), Mozart (1756-1791), Dirigent: Sir Roger Norrington. Besucht von: Irène Hubschmid

Pin It

Zürcher Kammerorchester

 

1. Programmteil:Sinfonie Nr. 1 Es-Dur KV 16:

Allegro molto, Andante, Presto,

Der junge Mozart im Jahr 1763, genannt WolferlDie Sinfonie, komponierte das Wunderkind "Wolferl" schon als Achtjähriger und war damit schon in aller Munde. Die wenig bekannte Sinfonie hat den Charakter einer nicht unter die Haut gehenden Ouvertüre.

Concertone C-Dur KV 190 für zwei Violinen und Orchester

Allegro spiritoso, Andante grazioso, Tempo di menuetto: Vivace

 

 

Sir Roger Norrington, DirigentDas selten gespielte Concertone entstand zur  Mozarts Salzburger Zeit am Hofe des Fürsterzbischofs.  Daniel Hope und der Konzertmeister  Willi Zimmermann, verzauberten das Publikum mit ihren zwei Soloviolinen. Nicht zu vergessen der Oboist aus dem Orchester, er begleitete die zwei Geigenvirtuosen hervorragend.

Der weltberühmte Geiger Daniel Hope arbeitete lange mit Yehudi Menuhin zusammen und wird im April 2015 nochmal nach Zürich kommen, diesmal mit einem Programm zu Dietrich Bonhoeffer mit Klaus Maria Brandauer.

 

 

 

Daniel Hope, ViolinvirtuoseNach Absprache  mit Sir Roger gab Hope vor der Pause, noch eine Zugabe.  Der südafrikanische-britische Geiger  sagte, ans Publikum gewandt mit einem akzentfreiem "Grüezi", eigentlich könnte man es auch Vorgabe nennen.

Nach der Pause spielte das Orchester die Sinfonie Nr. 36 C-Dur KV 425  "Linzer"

Adagio-Allegro spiritoso, Poco adagio, Menuetto-Trio, Presto

Dies wird das letzte Jahr sein für das Zürcher Kammerorchester unter der Ägide des charmanten und beschwingten Altmeisters Sir Roger Norrington  (80), der ein grosser Mozartliebhaber ist. Sie werden ihn vermissen. Die innige Verbundenheit war spürbar.

Konzertmeister Willi ZimmermannUnterhalten auf höchstem Niveau verliess das zahlreiche Publikum musikalisch bereichert den Konzertsaal.

 

 

 

 

Text: www.irenehubschmid.ch

Fotos: www.zko.ch

Homepages der andern Kolumnisten:  www.leonardwuest.ch www.marvinmueller.ch
 
www.gabrielabucher.ch  www.erwingabriel.chPaul Ott:www.literatur.li

Die weltoffene Leuchtanstadt Luzern am Vierwaldstättersee freut sich auf Ihren Besuch

Die Region Sempachersee im Herzen der Schweiz freut sich auf hren Besuch