Zum Hauptinhalt springen

Unbeschwert die Welt entdecken: KNAPPSCHAFT informiert ab Mittwoch auf der ITB über Reiseschutzimpfungen

Pin It

 Die Ansteckungsgefahr mit Infektionskrankheiten auf Reisen ist nicht zu unterschätzen

·        Bei Reisen in exotische Länder sollte sechs bis acht Wochen vorher unbedingt eine reisemedizinische Beratung stattfinden.

·        Die KNAPPSCHAFT erstattet alle empfohlenen Schutzimpfungen


Kenia, Kuba oder Kambodscha. Wer die Welt bereist, macht viele neue Erfahrungen. Was nicht dabei sein sollte: eine Infektionskrankheit. Besonders bei Reisen in exotische Länder besteht erhöhte Ansteckungsgefahr. Das Risiko einer ernsthaften Erkrankung, wie Cholera, Hepatitis A und B, Malaria oder Japanische Enzephalitis ist bei bestimmten Reisezielen hoch. Die KNAPPSCHAFT als eine der großen gesetzlichen Krankenkassen erstattet ihren Versicherten die Kosten für alle Reiseschutzimpfungen, die das Auswärtige Amt für das jeweilige Reiseziel empfiehlt. Auf der Internationalen Tourismusbörse informieren Experten der KNAPPSCHAFT vom 06. Bis 10. März rund um das Thema Reiseschutz.

Die weltoffene Leuchtanstadt Luzern am Vierwaldstättersee freut sich auf Ihren Besuch

Die Region Sempachersee im Herzen der Schweiz freut sich auf hren Besuch