Zum Hauptinhalt springen

Schöne Aussicht für 50 Euro Eine Aufstellung über die 20 teuersten Attraktionen der Welt

Pin It

Zusätzlich zu Reise- und Hotelkosten, Budget für Verpflegung, Transport und Souvenirs, fressen insbesondere diverse Eintrittsgelder für bekannte und sehenswerte Attraktionen des Reiseziels ein erhebliches Loch in die Urlaubskasse. In welcher Stadt das Sightseeing besonders teuer wird, hat das Vergleichsportal TicketLens ermittelt. Es veröffentlicht im folgenden eine Aufstellung über 50 Attraktionen der Welt mit den teuersten Eintrittsgeldern.

 

Tabelle: Angabe über die 20 Attraktionen der Welt mit den höchsten Eintrittspreisen.

#
Land
Stadt
Attraktion
Eintrittspreis
1
UK
London
Warner Brothers Studio Tour –

The Making of Harry Potter

52,05 €
2
China
Hengdian
Hengdian World Studios
51,40 €
3
VAE
Dubai
Burj Khalifa
49,43 €
4
UK
London
Madame Tussauds
40,49 €
5
USA
New York City
Spyscape
37,52 €
6
USA
New York City
Trolls: The Experience
35,35 €
7
USA
New York City
Empire State Building
35,34 €
8
USA
New York City
Top of The Rock
34,91 €
9
USA
New York City
Color Factory
33,58 €
10
UK
London
Palace of Westminster
32,38 €
11
USA
New York City
One World Observatory
30,93 €
12
USA
Las Vegas
Avengers S.T.A.T.I.O.N.
30,05 €
13
Island
Reykjavik
Perlan: Wonders of Iceland
28,85 €
14
UK
London
Tower of London
28,56 €
15
UK
London
Buckingham Palace
27,75 €
15
UK
London
London Eye
27,75 €
17
Tibet
Lhasa
Potala Palace
26,36 €
18
Japan
Tokio
Tokyo One Piece Tower
25,25 €
19
Irland
Dublin
Guinness Storehouse
25,00 €
20
Spanien
Barcelona
Casa Batlló
25,00 €

Die gesamten Ergebnisse finden Sie hier: https://www.ticketlens.com/de/magazine/die-teuersten-attraktionen-der-welt

 

Weitere Erkenntnisse:
 

  • Wem der Besuch der Aussichtsplattform des höchsten Gebäude der Welt, dem Burj Khalifa, mit 49,43 € zu teuer ist, der kann auf das zweithöchste Bauwerk der Welt – den 634 Meter hohen Tokyo Skytree – ausweichen. Ein Ticket für die Aussichtsplattform kostet nur knapp 16 €.

 

  • Das Wachsfigurenkabinett Madame Tussauds ist eine Institution unter den Touristenattraktionen. 40,49 € kostet der Besuch der Londoner Ausstellung, wo man derzeit u.a. auf Harry und Meghan, Ed Sheeran und Captain Marvel trifft.

 

  • Der britische Buckingham Palace schlägt mit 27,75 € zu Buche. Deutlich günstiger und dabei mitten in der Natur ist ein Besuch des bayerischen Schloss Neuschwanstein, das nur 13 € Eintritt kostet.

 

  • Neuere Attraktionen greifen gern erfolgreiche Franchises auf. Ob Harry Potter, Trolls, Marvel oder die Animéserie One Piece, die darauf bauenden Erlebniswelten gehören zu den derzeit teuersten Attraktionen.

 

  • Mit 6 Attraktionen in den Top 20 ist ein New York City-Erlebnistrip ein eher teurer Spaß.

 

  • Die Color Factory ist die wohl kunterbunteste Designausstellung der Welt. Sie kostet zwar 33,58 € Eintritt, dafür bietet sie einige trendy Fotomotive, so dass für Instagramnutzer zu diesem Preis auch noch ein paar mehr Follower drin sind.

 

  • Von der Aussichtsplattform des neuen One World Trade Center hat man einen tollen Blick über Manhattan und den Central Park. Bei einem Eintrittspreis von 30,39 € erhält man an diese Aussicht, etwas günstiger als beim Top of the Rock für 34,91 € oder der Plattform des Empire State Buildings für 35,34 €.

 

  • 26,36 € kostet der Eintritt zum Potala Palace, wo das das Oberhaupt des tibetischen Buddhismus – der Dalai Lama – residiert. Beim Papst ist es günstiger: 17 € kostet der Zutritt zur Sixtinischen Kapelle.

Methodik:

Alle Daten wurden manuell über eine Vergleichsdatenbank recherchiert. Beim Endergebnis handelt es sich um einen Durchschnittspreis, der sich aus allen Angeboten ergibt.

 

Die weltoffene Leuchtanstadt Luzern am Vierwaldstättersee freut sich auf Ihren Besuch

Die Region Sempachersee im Herzen der Schweiz freut sich auf hren Besuch