Zum Hauptinhalt springen

DEN fordert mehr Wertschätzung für Bestandsgebäude Abrissmoratorium könnte zu mehr Klimaschutz und sozialem Frieden beitragen

Pin It

Für größere Wertschätzung der in Deutschland vorhandenen Bestandsgebäude plädiert das Deutsche Energieberater-Netzwerk. „Wir müssen weg von dem Trend, vorhandene Bausubstanz lieber abzureißen und durch Neubauten zu ersetzen, auch wenn diese auf den ersten Blickenergie effizienter im Betrieb sein mögen“, sagt der Vorsitzende des DEN, Dipl.-Ing. Hermann Dannecker. „Vielfach geht es sogenannten Immobilienentwicklern eher um Profit durch Verdichtung und Hochbauten, als um nachhaltige Energieeffizienz. Wir vergessen heutzutage viel zu häufig die in der Bausubstanz vorhandene graue Energie. Man darf als Maßstab nicht nur die Betriebsdaten eines Gebäudes betrachten.“

Weiterlesen unter https://www.deutsches-energieberaternetzwerk.de/den-pm-03-2023/

Die weltoffene Leuchtanstadt Luzern am Vierwaldstättersee freut sich auf Ihren Besuch

Die Region Sempachersee im Herzen der Schweiz freut sich auf hren Besuch