Bochum, Comeback des „Fest im Busch“ Feierlichkeiten rund um die KoFabrik und den Imbuschplatz.
Das Imbuschviertel hat sich zu einem lebendigen und attraktiven Quartier
entwickelt – jetzt setzt es mit einem eigenen Fest ein neues Ausrufezeichen. Unter
dem Motto „Fest im Busch“ laden die Bezirksverwaltung Bochum-Mitte und
Bochum Marketing am 10. Mai dazu ein, das Viertel kennenzulernen:
Von 13 bis
20 Uhr werden in der Quartiershalle der KoFabrik an der Stühmeyerstraße 33 und
auf dem Imbuschplatz Konzerte, Theater, Vorträge und zahlreiche Aktionen von
Akteuren aus dem Stadtteil geboten. Das Fest, das 2019 schon einmal
stattgefunden hat, ist Teil der Veranstaltungsreihe „Sechs Bezirke. Eine Stadt. 50
Jahre Gemeindereform.“.
Der Tag beginnt um 13 Uhr in der KoFabrik mit der Eröffnung durch
Bezirksbürgermeisterin Gabriele Spork, die anschließend einen Vortrag zur
städtebaulichen Entwicklung hält. Ab 14 Uhr übernimmt die Technische
Hochschule Georg Agricola (THGA) die Bühne und verrät Wissenswertes zum
Thema „Ist das noch zu retten? Schadensanalyse am industriekulturellen Erbe“.
Darüber hinaus bietet die THGA ein Mitmachangebot für Kinder und Jugendliche
aus dem MINT-Spektrum (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und
Technik). Auch weitere Institutionen engagieren sich beim „Fest im Busch“.
Beteiligung aus dem Stadtteil
Am Stand der Bochumer Ehrenamtsagentur kann sich jeder am Glücksrad
versuchen oder einen Button herstellen. Vonovia sorgt für Glitzertattoos,
Ballontiere und Zaubertricks. Das St. Vinzenz bietet Dosenwerfen und ein
Kreativangebot an, unter anderem mit Basteln und Malen, außerdem Waffeln und
Popcorn. Auch das ISEK-Management und die KoFabrik bereiten spannende
Aktionen vor. Alle Institutionen haben darüber hinaus reichlich Infomaterial
mitgebracht. Vereine und Mitglieder der Bezirksvertretung sind ebenfalls vor Ort.
Während die Quartiershalle dem Austausch dient, wird draußen auf dem
Imbuschplatz gefeiert und gespielt.
Christian Krumm
Leitung Kommunikation
T 0234 904 96 39
F 0234 904 96 53
M 0173 289 31 69
Bochum, 29.04.2025
Seite 2 von 2
Vier Konzerte und ein Theaterstück
Um 14:45 Uhr startet das Jazzduo der Musikschule Bochum das erste Konzert des
Tages. Im Anschluss gibt das Theater Löwenherz um 15:30 Uhr eine künstlerische
Darbietung. Ab 16:30 Uhr übernimmt die Jazzband der Musikschule: The Short
Messengers. Um 17:15 Uhr spielt die Coverband „Unerhört“ der Musikschule. Den
Abschluss bildet das Konzert der Coverband „Burning Guitars“, die mit einem
beeindruckenden Repertoire von über 300 Songs sämtliche Genres und Stile
abdecken. Gegen 20 Uhr klingt das Programm des „Fest im Busch“ aus. Der
Parkraum auf dem Imbuschplatz steht am 10. Mai für Fahrzeuge jeglicher Art
übrigens nicht zur Verfügung.
„Sechs Bezirke. Eine Stadt.“
Zum Anlass für das „Fest im Busch“ hat die Bezirksvertretung Bochum-Mitte das
50. Jubiläum der Gemeindereform in NRW genommen. Die Bezirksvertretungen
wurden geschaffen, heute gibt es in Bochum sechs Bezirke, die eine Stadt bilden.
In jedem der Bochumer Bezirke fand deswegen eine Jubiläumsveranstaltung statt.
Das „Fest im Busch“, das von Bochum Marketing mitorganisiert wird, ist die letzte
Veranstaltung der Reihe „Sechs Bezirke. Eine Stadt.“.
- Aufrufe: 13