Zum Hauptinhalt springen

Regional

Stadt Bochum Infos:Sondierungsarbeiten auf dem Fußweg an der Universitätsstraße

Ab Montag (5. September) lässt das Tiefbauamt auf dem Fußweg der Universitätsstraße in Richtung Innenstadt, zwischen Sheffield-Ring und Wasserstraße, Sondierungsarbeiten zur möglichen bergbaulichen Sicherung durchführen. Hierzu muss der Fußweg auf dieser Seite voll gesperrt werden. Fußgänger können zwischen Wasserstraße und Sheffield-Ring den Weg der gegenüberliegenden Seite nutzen. Die Arbeiten sind voraussichtlich Ende Oktober abgeschlossen.
 
  • Aufrufe: 117

Stadt Bochum Infos:Leistungen im Amt für Soziales

Ab Montag (5. September) übernimmt das Amt für Soziales die Hilfen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz des Bezirkes Nord. Es befindet sich in der dritten Etage des Bildungs- und Verwaltungszentrums, Gustav-Heinemann-Platz 2- 6, Zimmer 3008 bis 3014 und 3051 bis 3054. Die Buchstabenaufteilung ist vor Ort ersichtlich. Geöffnet ist montags, mittwochs und donnerstags von 9 bis 13 Uhr und nach Vereinbarung.
  • Aufrufe: 123

Stadt Dortmund Infos:Informationen rund um das Konzertwochenende im Westfalenpark

Auf der Festwiese im Westfalenpark treten am Freitag, 9. September, Rea Garvey und am Samstag, 10. September, die Band K.I.Z. auf.

Deshalb wird das Veranstaltungsgelände vom übrigen Parkbereich getrennt.

Die Vorbereitungen der beiden großen Konzerte sind leider mit einigen Beeinträchtigungen für die Besucherinnen und Besucher verbunden. So finden von Montag, 5. September bis einschließlich Dienstag, 13. September, Auf- und Abbauarbeiten im Bereich der Festwiese statt. Dadurch kann es zu Störungen durch den Fahrverkehr auf den Zufahrten kommen.

Der Veranstalter bittet die Besucherinnen und Besucher um Verständnis für die Beeinträchtigungen.

Durch die Eingänge Ruhrallee und Blütengärten können nur Konzertbesucher mit gültigen Eintrittskarten in den Westfalenpark. An allen anderen Parkeingängen gelten die Konzertkarten nicht.

An beiden Veranstaltungstagen bleibt für die Parkbesucher der Westfalenpark geöffnet. Sämtliche Gastronomieeinrichtungen und Einrichtungen im Park wie u.a. das Kindermuseum mondo mio!, der Florianturm, das Regenbogenhaus und die Kinderspielplätze sind zu den bekannten Öffnungszeiten zu erreichen. Nur der westliche Parkbereich von der Ruhrallee bis zur Festwiese ist für die Konzertveranstaltung reserviert.

Für Parkbesucher, die den Eingang Ruhrallee nutzen möchten, ist 100 Meter entfernt eine Zusatzkasse neben dem Restaurant Durchblick eingerichtet. Der Weg ist vom Eingang Ruhrallee ausgeschildert. Die Kasse ist täglich von 10 bis 18 Uhr besetzt. Der Eingang Blütengärten kann nicht genutzt werden. Besucher werden gebeten, den Eingang Buschmühle zu nutzen.

Konzert- und Parkbesucher, die mit dem Auto anreisen, nutzen bitte die ausgeschilderten Parkplätze D und E. Die Parkplätze F stehen nicht zur Verfügung.

Behindertenparkplätze werden auf dem Parkplatz D 1 vorgehalten. Von dort ist ein barrierefreier Zugang zum Eingang Ruhrallee möglich.

  • Aufrufe: 78

Stadt Dortmund Infos:Kranzniederlegung zum Gedenken an Karl Tewaag

Am 6. September 1928 verstarb der Geheime Justizrat Karl Tewaag. Anlässlich seines Todestages wird ein Kranz der Stadt Dortmund auf dem Ostfriedhof niedergelegt.

Am 18. Juni 1914 wurde Karl Tewaag zum Ehrenbürger der Stadt Dortmund ernannt. Tewaag, der 1881 aus dem Staatsdienst ausschied und als Rechtsanwalt und Notar tätig war, wurde 1884 in die Stadtverordnetenversammlung berufen. Von 1905 bis 1915 war er deren 1. Vorsitzender.

Als Vertreter der Stadt Dortmund war er unter anderem als Mitglied im Westfälischen Provinziallandtag vertreten.

  • Aufrufe: 71