Zum Hauptinhalt springen

Regional

Stadt Dortmund Infos:Kranzniederlegung zum Gedenken an Karl Tewaag

Am 6. September 1928 verstarb der Geheime Justizrat Karl Tewaag. Anlässlich seines Todestages wird ein Kranz der Stadt Dortmund auf dem Ostfriedhof niedergelegt.

Am 18. Juni 1914 wurde Karl Tewaag zum Ehrenbürger der Stadt Dortmund ernannt. Tewaag, der 1881 aus dem Staatsdienst ausschied und als Rechtsanwalt und Notar tätig war, wurde 1884 in die Stadtverordnetenversammlung berufen. Von 1905 bis 1915 war er deren 1. Vorsitzender.

Als Vertreter der Stadt Dortmund war er unter anderem als Mitglied im Westfälischen Provinziallandtag vertreten.

  • Aufrufe: 71

Stadt Dortmund Infos:6. September, Offener Treff für Senioren im WHH

Seniorinnen und Senioren lädt das Wilhelm-Hansmann-Haus, Märkische Straße 21, jeden Dienstag von 14 bis 17 Uhr zu einem Nachmittag in gemütlicher Runde ein. Am nächsten Dienstag, 6. September, besteht die Möglichkeit, sich mit Freunden und Bekannten zum Spielen zu treffen, sich auszutauschen und neue Menschen kennenzulernen. Auch kann man sich über Kurs- und Veranstaltungsangebote des WHH informieren und jemanden um Rat fragen.

Es stehen verschiedene Brett-, Karten- und Gesellschaftsspiele bereit. Wer allein kommt und keinen Spielpartner hat, dem stehen ehrenamtliche Spielpatinnen zur Seite.

Eine Anmeldung ist für dieses kostenfreie Angebot nicht erforderlich.     Weitere Informationen unter der Rufnummer 50-2 33 57 erhältlich.                                               

  • Aufrufe: 57

Stadt Dortmund Infos:WHH lädt zum Arztvortrag ein

In Kooperation mit der Schlaganfallhilfe Dortmund e.V. lädt das Wilhelm-Hansmann-Haus, Märkische Straße 21, am Mittwoch, 7. September, 18.30 Uhr, zu einem kostenlosen Arztvortrag zum Thema „Schlaganfall – Vorbeugen durch gesunde Ernährung“ ein.

Referent ist Jochen Richter, Internist, Nephrologe, Geriater, ist Oberarzt an der Johanniter Klinik am Rombergpark.

Weitere Infos unter Telefon 50-2 33 57 oder unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

  • Aufrufe: 67

POL-BO: Witten / Jogger zeigt sich in schamverletzender Weise

Witten (ots) - Noch ist dieser Jogger nicht ermittelt, der sich am gestrigen 31. August in Witten-Bommern in schamverletzender Weise gezeigt hat.

Gegen 17.55 Uhr war eine Fußgängerin (17) auf dem Gehweg der Wengernstraße in Richtung Wengern unterwegs. Als die Schülerin die Feuerwache passiert hatte, bemerkte sie den Jogger, der sich unterhalb der Böschung auf dem dortigen Feld aufhielt. Der Mann, der sie kurz zuvor überholt hatte, stand dort mit heruntergezogener Hose, nahm sexuelle Handlungen an sich vor und sprach sie kurz an.

Die 17-Jährige setzte ihren Weg fort und zeigte wenig später den Vorfall bei der Polizei an.

Der Jogger ist ca. 20 bis 27 Jahre alt, größer als 170 cm, hat blonde mittellange Haare und trug eine kurze Hose sowie ein dunkles T-Shirt.

Das Bochumer Fachkommissariat für Sexualdelikte (KK 12) hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet unter der Rufnummer 0234 / 909-4120 (-4441 außerhalb der Bürozeit) um Täter- und Zeugenhinweise.

  • Aufrufe: 70