Mein letzter Aufenthalt in Budapest hat mich mit Trauer und Wut erfüllt. Diesmal versuche ich etwas zum ersten Mal: über Tagespolitik zu schreiben.
Ungarn, meine alte Heimat, blühte nach der politischen Wende 1989 auf, öffnete die Tore zur Demokratie und zum Westen, es war ein Musterbeispiel für andere Ostblockstaaten. Jetzt gehört es zu den Ärmsten in Europa, die Inflation ist die höchste in der Europäischen Union. Mehr als 600.000 Arbeitslose und 4.000.000 in Armut lebende Personen zeugen davon, dass die Regierung die EU-Gelder für ihre grössenwahnsinnigen Projekte und zur eigenen Bereicherung verwendet hat, nicht für das Wohl der Bevölkerung. Wo sind die enormen Summen geblieben? Viktor Orbán ist...