Zum Hauptinhalt springen

RWI/ISL-Containerumschlag-Index stagniert: US-Zollpolitik bremst Welthandel aus

Der Containerumschlag-Index des RWI – Leibniz-Institut für
Wirtschaftsforschung und des Instituts für Seeverkehrswirtschaft und
Logistik (ISL) ist im Juni mit saisonbereinigt 136,5 Punkten gegenüber dem
Vormonat weitgehend unverändert und zeigt damit die anhaltende Schwäche im
Welthandel. Seit Jahresbeginn bewegt sich der Index seitlich – ein
deutliches Zeichen dafür, wie sehr die Handelspolitik der Vereinigten
Staaten die globalen Warenströme belastet.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 116

App-gesteuerte Regensensoren für Mähroboter

Stellen Sie sich vor, Sie könnten Ihren Rasenmäherroboter ohne Draht einfach mit einem Fingertipp auf Ihrem Smartphone steuern. Mit app-gesteuerten Regensensoren heben Sie die Rasenpflege auf ein neues Niveau. Diese Technologie erhöht nicht nur den Komfort, sondern schützt Ihren Mäher auch vor unnötigem Verschleiß bei nassen Bedingungen.

Entwicklung des kabellosen Rasenmähroboters

Kabellose Mähroboter hielten 1995 erstmals Einzug in Privatgärten. Die ersten Modelle boten einfache Fernsteuerungsfunktionen, verfügten jedoch nicht über intelligente Features.

Nach und nach führten Hersteller app-gesteuerte Technologie ein, sodass Benutzer ihre Mäher direkt über das Smartphone steuern konnten.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 133

Handelsgespräche EU–USA: Dienstleistungshandel sollte berücksichtigt werden

In der Diskussion um die Handelsbeziehungen zwischen der EU und den USA
wird der Handel mit Dienstleistungen vernachlässigt, kritisiert ein
aktueller Kiel Policy Brief. Dabei liegt er in einer ähnlichen
Größenordnung wie der Warenhandel. Zwischen 2014 und 2024 verzeichneten
die USA in jedem Jahr einen teils erheblichen Überschuss im
Dienstleistungshandel mit der EU, der das US-Defizit beim Warenhandel zum
Teil ausgleicht.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 97