Riester-Rente: Riester widerspricht Nahles
Der frühere Bundesarbeitsminister Walter Riester (SPD) hat seine Amtsnachfolgerin Andrea Nahles (SPD) wegen ihrer Zweifel an der Riester-Rente scharf kritisiert. "Was ich aus Bayern noch als Populismus abtun kann, ist aus dem Mund der Arbeitsministerin sachlich schlicht falsch", sagte Riester der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post".
- Aufrufe: 382
Aus der NRW-Landesregierung kommt scharfe Kritik an der sich abzeichnenden harten Haltung der Partei AfD gegenüber dem Islam. "Die AfD betreibt billigen und gefährlichen Populismus zugleich", sagt Rainer Schmeltzer, NRW-Minister für Arbeit und Integration, der "Rheinischen Post".
Der CDU/CSU-Wirtschaftsflügel hat aktuell einen Freibetrag von 100 Euro pro Monat und Person bei der Anrechnung der privaten Altersvorsorge auf die Grundsicherung im Alter gefordert. "Wenn Menschen privat für ihr Alter vorsorgen, wird das Angesparte am Ende angerechnet auf die Grundsicherung im Alter. Das ist kontraproduktiv, denn es demotiviert", sagte der Chef der CDU/CSU-Mittelstandsvereinigung, Carsten Linnemann der "Rheinischen Post".