Zum Hauptinhalt springen

Deutsche Radfahrer vernachlässigen ihre Sicherheit

Radfahrer leben gefährlichDer Trend zum Radfahren ist in Deutschland ungebrochen, zwei Drittel aller erwachsenen Bundesbürger (67 Prozent) sind mit dem Drahtesel unterwegs und beinahe jeder vierte Radfahrer (23 Prozent) schwingt sich sogar fast täglich auf den Sattel. Zudem wird für das Fahrrad tief in die Tasche gegriffen. Jeder Zehnte (10 Prozent) hat sich die Anschaffung des Gefährts mindestens 1.000 Euro kosten lassen. Investitionen in die Sicherheit werden jedoch nicht immer groß geschrieben, wie eine repräsentative forsa-Studie im Auftrag von CosmosDirekt zeigt.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 622

Guter Rat ist teuer und auch ein gutes Rad ist teuer, deshalb ist ein optimaler Schutz besonders wichtig

Fahrradschutz geht auch anders, aber ebenso wirkungsvollSchützen Sie Ihr Fahrrad mit einem Fahrradschloss, dem Testsieger bei der Stiftung Warentest.

4404 Räder sind im vergangenen Jahr allein in Dortmund gestohlen worden. 2013 waren es noch 2205 Fälle – das bedeutet einen Anstieg um 99,73 Prozent. Dabei waren die Fallzahlen in den Jahren zuvor sogar rückläufig.

Fahrraddiebstähle haben sich nach Ladendiebstählen und Autodiebstählen auf Platz drei der häufigsten Diebstahlsdelikte vorgearbeitet. 

Die Diebstähle häufen sich, weil  professionelle Banden auch im Ruhrgebiet unterwegs sind. Die Räder werden  nicht allein ins Ausland und wie früher auf Flohmärkten verscherbelt, sondern vermehrt über Kleinanzeigen-Portale im Internet. 

 

 

Testsieger FaltschlösserUmso wichtiger ist deshalb die Anbringung eines wirklich guten Fahrradschlosses, um es den dreisten Dieben nicht so leicht zu machen und Ihr Eigentum wirksam zu schützen. Die Stiftung Warentest testet, als neutrale Stelle die diversen Fahrradschlösser auf ihre Tauglichkeit und erstellt einen entsprechenden Bericht.

  • Aufrufe: 635

Deutsche geben im Urlaub durchschnittlich 1.066 Euro pro Person aus

Ab in den UrlaubIn den ersten Bundesländern haben die Sommerferien bereits begonnen. Viele Deutsche brechen in den nächsten Wochen in den wohlverdienten Familienurlaub auf. Und dieser ist den Bundesbürgern einiges Wert: Diejenigen, die verreisen, investieren für ihren Jahresurlaub im Schnitt 1.066 Euro pro Person.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 1093

Deutschland: Immer mehr Flüge fallen aus

Schlechte Nachrichten zur Hauptreisezeit: In Deutschland fallen immer mehr Flüge aus. Das haben neue Berechnungen des Internetportals Flighright ergeben, die dem Tagesspiegel vorliegen.

(ots)

  • Aufrufe: 775