Zahl der KfW-geförderten energetischen Wohnungssanierungen sinkt
Trotz der ambitionierten Energiesparziele der EU hat die Staatsbank KfW im Jahr 2013 weniger energetische Wohnungssanierungen gefördert als 2010. Mit den zinsgünstigen Darlehen der Staatsbank KfW für energieeffizientes Bauen und Sanieren wurden 2013 insgesamt 404.000 Wohnungen gefördert. Das geht aus der Antwort der Bundesregierung auf eine kleine Anfrage der Grünen-Bundestagsfraktion hervor, die der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" vorliegt. Im Jahr 2010 waren es dagegen noch knapp 428.000 KfW-geförderte Wohnungen. Auch die jährliche Einsparung beim klimaschädlichen Treibhausgas CO2 wurde demnach 2013 gegenüber 2010 durch die KfW-Programme nicht gesteigert.
- Aufrufe: 841