Bewegungsmangel ist in der heutigen Gesellschaft das „neue Rauchen“ und führt unter anderem zu Schmerzen am Bewegungsapparat, zum Beispiel am Kreuz. Doch auch Sport kann zu Kreuzschmerzen führen, wenn wichtige Punkte nicht beachtet werden. Welche das sind, dazu referiert Priv.-Doz. Dr. Karin Pieber von der Sportordination Wien auf dem internationalen Kongress der GOTS in Salzburg.
Bei der individuellen Sportauswahl ist zu beachten: Nicht jeder Sport ist für jeden gesund. Auch Trendsportarten, bei denen eine positive Wirkung auf Kreuzschmerzen beschrieben werden, zum Beispiel Bouldern, Yoga, Pilates können Beschwerden auslösen, wenn Sie nicht korrekt durchgeführt werden. Oder, wenn biomechanische...
Im Rahmen der Finalveranstaltungen der Siebten Saison des Internationalen sozialen Programms der öffentlichen Aktiengesellschaft „Gazprom“ für Kinder „Fußball für Freundschaft“, das Teilnehmer aus 211 Ländern und Regionen vereinigt, fand ein Fußballtraining am 31. Mai in Madrid statt. Das Training umfasste die größte Anzahl der Nationen der Welt. Nach den Ergebnissen des Trainings erhielt das Programm „Fußball für Freundschaft“ das offizielle Zertifikat von GUINNESS WORLD RECORDS®.
Der Unterricht, an dem Vertreter von 57 Nationalitäten teilnahmen, wurde vom Leiter der Soccer Barcelona Youth Academy Michelle Puch und Josep Gambao (ehemaliger Trainer der Jugendlichen-Auswahlmannschaft des Fußballklubs Barcelona)...
Der Leistungssport geht mit einer immer früher einsetzenden Spezialisierung sowie mit Trainingsbelastungen von 15 Stunden oder mehr pro Woche einher. Dies führt im Wachstumsalter zu mehr hohen Belastungen des Bewegungsapparates und Herz-Kreislauf-Systems, die oft die Grenzen der Verträglichkeit erreichen. Oder: bei entsprechender Disposition Grunderkrankungen verschlimmern können bis hin zu gesundheitlichen Komplikationen. Die Folge sind - abhängig von Sportart, Umfang, Spezialisierung, Alter und Geschlecht -eine hohe Anzahl Verletzungen und Überlastungsschäden.
Regelmäßige sportmedizinische Untersuchungen der Jugendlichen sind deshalb unabdingbar. Wie diese aussehen sollen, legen Dr. med. Christian...
André Wiersig hat es geschafft: Sieben Kanäle auf fünf Kontinenten hat er bezwungen und ist jetzt der erste Deutsche, der dies geschafft hat. (Foto: Dennis Daletzki)
Heute, Pfingstsonntag, durchschwamm der Extremschwimmer André Wiersig die Straße von Gibraltar. Damit absolvierte er die siebte und letzte Etappe und der Oceans Seven. Als erster Deutscher ist ihm diese außergewöhnliche Herausforderung gelungen. Er ist der 16. Mensch weltweit, dem dies gelungen ist. Es ist vollbracht: Der Paderborner André Wiersig hat heute mit der Durchquerung der Straße von Gibraltar die siebte und letzte Etappe der Oceans Seven bezwungen. Damit ist der Freiwasserschwimmer der erste Deutsche und der 16. Mensch weltweit der die sieben am schwierigsten zu...