Zum Hauptinhalt springen

Arbeitsbedingungen in Kitas: Deutschlandweite Online-Umfrage startet zeitnah

Im August startet eine repräsentative Online-Umfrage zu den
Arbeitsbedingungen in Kitas. Beteiligen können sich über 7.000
Einrichtungen bundesweit, die zufällig ausgewählt wurden. Die Umfrage ist
Teil des Projekts BeKiT, das am Zentrum für Forschung, Weiterbildung und
Beratung der ehs Dresden gGmbH durchgeführt wird und sich mit
Beschäftigungspotenzialen in der Kindertagesbetreuung befasst.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 190

Würzburg – Paris – Paderborn: Masterstudierende im interkulturellen Dialog

Virtuelles Seminar zu Inklusion in der Sozialen ArbeitInnovative Ansätze für Inklusion und gesellschaftliche Teilhabe – zu
diesen Themen haben sich Studierende des Masterstudiengangs Soziale Arbeit
an der Technischen Hochschule Würzburg-Schweinfurt (THWS) in einem
virtuellen Seminar mit Studierenden aus Paris und Paderborn ausgetauscht.
Die Veranstaltung unter dem Motto „über Grenzen hinweg lernen“ bot
außerdem eine Plattform für interkulturellen Austausch.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 183

FOS/BOS-Schülerinnen und -Schüler entwickeln spielerisch Ideen für nachhaltige Zukunft

„SDG Startup Challenge“-Planspiel beim Besuch im Startup-Lab Werk:RaumWie können wir den Zugang zu sauberem Wasser verbessern? Was braucht es,
um mentale Gesundheit bei Jugendlichen zu stärken? Und welche Ansätze
helfen, unsere Meere sauber zu halten? Mit diesen Fragen haben sich zwölf
Schülerinnen und Schüler der Fachoberschule und Berufsoberschule (FOS/BOS)
in Schweinfurt auseinandergesetzt – sie waren zu Gast bei einem Workshop
im Startup-Lab Werk:Raum der Technischen Hochschule Würzburg-Schweinfurt
(THWS).

Weiterlesen

  • Aufrufe: 161