Zum Hauptinhalt springen

Wie Heilende Architektur entsteht von Franziska Ritz

Coburger Symposium unter Leitung von Prof. Gemma Koppen führt die Debatte
über Heilende Architektur an der Schnittstelle von Wissenschaft und Praxis
fort. Die Hochschule Coburg, Fakultät Design + Bauen, lädt am Freitag,14.
November, zum Fachsymposium LA INFIRMITA: Wie Heilende Architektur
entsteht! ein. Unter der wissenschaftlichen Leitung von Prof. Gemma
Koppen, die seit 2023 die Professur für Entwerfen und Gesundheit an der
Hochschule Coburg innehat, beleuchtet die Veranstaltung zukunftsweisende
Wege zum Gestaltungsprozess Heilender Architektur.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 39

Olympiasieger Christian Schenk referiert an der Hochschule Stralsund

Vortrag am 15. Oktober in der Veranstaltungsreihe "Studium generale" im
Audimax der Stralsunder Hochschule offenbart einen persönlichen Einblick
in seine Erfahrungen im Leistungssport, den Umgang mit Doping,
gesellschaftliche und wirtschaftliche Herausforderungen, Krankheit sowie
sein heutiges soziales Engagement.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 147

transform.NRW-Symposium in der Bundeskunsthalle in Bonn

Das transform.NRW-Symposium bringt am 13. und 14. November 2025 in der
Bundeskunsthalle in Bonn Engagierte aus Kunst, Kultur, Design und
Wissenschaft zusammen. Im Zentrum steht die Frage: Wie lassen sich
gemeinsam neue Impulse für eine sozial-ökologische Transformation setzen
und Verhältnisse gestalten, um notwendige Veränderungsprozesse nachhaltig
zu unterstützen?

Weiterlesen

  • Aufrufe: 48