Neue Online-Gesprächsreihe „Historians on Democracy. A Transatlantic Conversation Series”
Die Demokratie ist Gegenstand intensiver wissenschaftlicher und
öffentlicher Debatten in den Vereinigten Staaten und auf der ganzen Welt.
- Aufrufe: 73
Die Demokratie ist Gegenstand intensiver wissenschaftlicher und
öffentlicher Debatten in den Vereinigten Staaten und auf der ganzen Welt.
In deutschen Städten gehen die Preisunterschiede zwischen Stadtzentren und
Außenbezirken zurück. Grund ist, dass die Preise in den Zentren zuletzt im
Verhältnis deutlich stärker gesunken sind.
Der von Tanja Mölders, Janina Dannenberg, Theresa Herdlitschka, Martina
Hülz und Katharina Kapitza herausgegebene Sammelband "Gender – Macht –
Energiewende, Potenziale der Geschlechterforschung im Kontext
raumbezogener Transformationen" ist im transcript Verlag erschienen und
stellt Ergebnisse und Erkenntnisse aus einem DFG-Projekt der ARL vor.
Zu den Ergebnissen der Arbeitsgruppen „Gesundheit und Pflege“, „Ländliche
Räume, Landwirtschaft, Ernährung und Umwelt“ sowie „Familie, Senioren,
Frauen, Jugend und Demokratie“ im Rahmen der Koalitionsverhandlungen
zwischen CDU/CSU und SPD erklärt Barbara Bitzer, Sprecherin der Deutschen
Allianz Nichtübertragbare Krankheiten (DANK) und Geschäftsführerin der
Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG):