Die Schweizer Botschaft liegt am nächsten beim Bundeskanzleramt von allen Botschaftsgebäuden in Berlin. Vor ein paar Jahren residierte dort Thomas Borermit seiner Frau Shawn Borer – Fielding. Der smarte Diplomat und seine Ex Miss Texas mischten die deutsche Hauptstadt ganz schön auf, waren dadurch ja auch ständig in den Medien präsent.
5. Kolumne von Léonard Wüst: Geniale Schweizer Marketingstrategie
5. Kolumne von Léonard Wüst: Geniale Schweizer Marketingstrategie
- Aufrufe: 516
4. Kolumne von Léonard Wüst: Verhältnis der Schweizer zu Ausländern oder Andersgläubigen.
4. Kolumne von Léonard Wüst: Verhältnis der Schweizer zu Ausländern oder Andersgläubigen.
Ich muss doch vehement der These widersprechen, wir Schweizer hätten grössere Probleme mit dem Islam oder den Moslems als andere Nationen. Vielmehr hatten wir schon arabische Gäste im Wallis, ca. im 11.Jahrhundert, als andere, ausser den Kreuzrittern, noch gar nicht wussten, dass es die überhaupt gibt.
- Aufrufe: 529
3. Kolumne von Léonard Wüst: Rivalität Eidgenossen gegen Habsburger (die heutigen Oesterreicher)
3. Kolumne von Léonard Wüst: Rivalität Eidgenossen gegen Habsburger (die heutigen Oesterreicher)
Die Habsburger haben ja ihren Stammsitz, die Habsburg, im schweizerischen Mittelland im Kanton Aargau.
- Aufrufe: 535
2. Kolumne von Léonard Wüst: Was ist bloss mit dem Bum Bum Bobele Becker los?
2. Kolumne von Léonard Wüst: Was ist bloss mit dem Bum Bum Bobele Becker los?
Achtung, nur für Farbenblinde: (Ein bisschen Yellow Press, durch die rosa Brille gesehen, zur Abwechslung)Was ist denn bloß mit dem „Bum Bum“ Bobele Becker los? Gelang es ihm doch früher problemlos in einer Besenkammer für Nachwuchs zu sorgen. Dann stieg er doch von den üblichen dunkelhäutigen und dunkelhaarigen Models auf ein teutonisch blondes Bayernmädel um, mit Verlobung und allem was sodazugehört.Das dauerte aber nicht so lange, zeitigte auch keinen Nachwuchs.
So wurde wieder entlobt. Kurz darauf ehelichte Bum Bum etwas Vertrautes, während bei der blonden Ex der Oli „anpochte“, prompt hereingelassen wurde, weil die Sandy wöll den und sofort einen Matchball versenkte. Jetzt wartet ganz Deutschland halt auf einen Nachwuchskomiker, statt auf einen künftigen Tennisstar. (ja, auch der andere Oli kahns).
Gut, für die zukünftigen Tennisstars sind ja die Steffi und der Andre auf der andern Seite des grossen Teichs zuständig und nehmen ihre Aufgaben seriös in Angriff, damit das gemischte Doppel auch überdauert, geklärt ist nur noch nicht, ob die dann für die USA oder für Deutschland ihre Rackets schwingen werden.Getoppt wird das ganze aber natürlich von unserem Roger Federer, der das Schweizer Damendoppel für die olympischen Sommerspiele 2032 gleich auf einen Schlag produziert, bzw. aufstellt hat.
So sehen wir Eidgenossen doch optimistisch in die Tenniszukunft, während sich Deutschland auf einen Bierzeltspassvogel mehr einstellen kann oder muss.Nun hats ja beim „Bum Bum“ und seiner aufgewärmten Niederländerin offensichtlich im Tie Break doch noch geklappt und so warten wir alle hoffnungsschwanger auf die diversen Ergebnisse oder wortwörtlich, Erzeugnisse.
- Aufrufe: 591