Bei den meisten Menschen dürfte der Urlaub 2023 bereits Vergangenheit sein. Vielleicht hat der eine oder andere noch eine Auszeit für den Jahreswechsel geplant. Das nächste Jahr ist nicht mehr weit. Die ersten Trends für das Reisejahr 2024 gibt es auch schon: Es wird nicht billiger.
Reisen könnten noch teurer werden
Trotz steigender Preise blickt die Tourismusindustrie auf ein erfolgreiches Jahr zurück. Laut Statista wurde ein Rekordumsatz verbucht. Die höheren Preise störten dabei offenbar nicht. Trotzdem gibt es laut Umfragen immer mehr Menschen in Deutschland, die sie sich das Reisen nicht mehr leisten. 2024 wird voraussichtlich nicht billiger werden. Aus einigen Reisezielen können klare Signale. Griechenland hebt im kommenden Jahr die Bettensteuer drastisch an und auf Mallorca haben die Hoteliers Preiserhöhungen um rund zehn Prozent angekündigt. Es lohnt sich also, beim Reiseziel ein wenig Flexibilität zu zeigen. Auch bei den Airlines könnten die Preise weiter steigen. Die in der EU vorgeschriebenen Entschädigungszahlungen stehen laut Branchenvertreten in keinem Verhältnis zum Ticketpreis. Zudem sind nicht nur die Airlines für Verspätungen verantwortlich. Streiks und Extremwetter sind Faktoren, die schwer zu beeinflussen sind.
Der Kunde zahlt die Zeche
Die Airlines kompensieren die Kosten für die Entschädigungszahlungen über den Preis. Insgesamt war es 2023 am Himmel weniger chaotisch als 2022. Etwa jeder vierte Flug war im Sommer trotzdem verspätet oder fiel ganz aus. Reisende haben die Möglichkeit, diese steigenden Kosten durch ihr Buchungsverhalten zumindest teilweise zu kompensieren. In der Flugsuchegibt es weiterhin interessante Angebote. Dazu ist es entscheidend, einige Tricks zu nutzen. Eine wichtige Rolle der Buchungszeitpunkt. Erfahrungen zeigen, dass Flüge einige Monate vor dem Reisetermin am günstigsten ist. Ideal ist es, an einem Wochentag zu buchen. Am Wochenende gehen bei den Airlines deutlich mehr Anfragen ein. Eine hohe Nachfrage sorgt für steigende Preise. Last-Minute-Buchungen können, müssen jedoch nicht günstig sein. Die besten Flugverbindungen, also morgens hin und abends zurück, sind dann ausgebucht. Besonders in den Ferien ist es empfehlenswert, auf einen Flughafen auszuweichen, in dessen Bundesland keine Ferien sind. Bisweilen kann sich hier einFlug München Hamburg lohnen, um von der Hansestadt in die Ferien zu starten. Beleibte Reiseziele 2024
Im Winter stehen bei den Reisenden die Kanarischen Inseln hoch im Kurs. Bei 20 bis 25 Grad herrscht hier durchaus Badewetter. In Spanien, das auch im Sommer weiterhin zu den
beliebten Destinationen gehört, gibt es zahlreiche Verhaltensregeln, deren Verletzung regional unterschiedlich bestraft werden. Hier lohnt es sich, die Gepflogenheiten vor der Reise zu studieren oder auf ein anderes Reiseziel auszuweichen. Madeira ist ein Ziel, das wie die Kanaren zu Afrika gehört und über das gesamte Jahr ein mildes Klima aufweist. Wer einmal auf der Insel war, wird erkennen, dass ein Kreuzfahrt- Stopp nicht ausreicht, um die Schönheit zu genießen.
Deutschland oder etwas ganz Neues?
Wer lieber in Deutschland bleiben möchte, sollte sich beim Buchen von Unterkünften an der Ost- und Nordsee beeilen. Beide Küsten stehen auf dem Wunschzettel vieler Deutscher ganz oben. Wasser ist Trumpf, weshalb auch viele an den Bodensee oder zur Mecklenburgischen Seenplatte reisen wollen. International sind neben den bekannten Reisezielen auch Destinationen im Trend, die es neu zu entdecken gilt. Zu ihnen gehört Panama, das gleich an zwei Meere grenzt. Der Pazifik bietet übrigens nicht nur die schöneren Stände, sondern auch das bessere Wetter als die Karibik. Georgien bietet nicht nur das Schwarze Meer. Auch der die Hauptstadt Tiflis und der Kaukasus sind eine Reise wert. Das Land ist zudem eine äußerst erschwingliche Destination.
Träumst Du von einem Urlaub, um den Alltag zu vergessen? Dann, verpasst nicht die Möglichkeit, eine Last-Minute Kreuzfahrt von Costa Kreuzfahrten zu buchen. Dank zahlreichen Angeboten hast Du immer die Qual der Wahl! Und da die Karibik eine Konstellation von Inseln anbieten, gibt es eine Reiseziel für jeden Geschmack. Eine Karibik Kreuzfahrt bedeutet, das Paradies auf der Erde zu finden… und viel mehr! Pack ein und entdecke die Inseln im Karibischen Meer. Es gibt nichts Besseres als eine Flucht in die Wärme im Herbst und Winter, um den Neid der Kollegen zu sichern, wenn Du mit sonnengeküsster und salziger Haut und zurückkommst. Unter bunten riesigen Blumen, Wasserfällen, tropischen Tieren und Delfinen kannst du in der Karibik nicht nur erholen, sondern auch der Kultur dieser Inseln näher zu kommen, und zwar an Bord von Costa Kreuzfahrten.
Entdecke die karibischen Rhythmen in einer Mischung von Entspannung, Exotik und Erlebnisse: Mit Zwischenstoppen in Kingston, Bridgetown und St. George kannst Du Bilderbuchmomente direkt erleben und mit der Kamera verewigen. Eine Karibik Kreuzfahrt heißt auch, unterschiedliche buchbaren Ausflüge zur Verfügung zu haben. Du kannst eine Tour zum Argyle-Wasserfall genießen oder ein Erlebnis im Katamaran wählen, wenn die Adrenalin dein Ding ist. Die Karibik bietet wunderschöne Natur und kristallklares Wasser: Schnorcheln gehört natürlich zu den verschiedenen Tour-Möglichkeiten von Costa Kreuzfahrten, sowie Wanderungen im Tropenwald oder Vogelbeobachtung. In Barbados hast Du auch die Chance, in direkten Kontakt mit grünen Meerkatzen zu treten. Diese sind das Wahrzeichen der Insel zusammen mit den Schildkröten, die seelenruhig ins kristallklare Wasser schwimmen. Lass dich von ihnen anstecken und vergiss Gedanken und Sorgen.
Wenn Du für Geschichte und Kultur stehst, ist Dominica der richtige Ort in der karibische Region. Erfahr mehr über die Traditionen und den Lebensstil der karibischen Ureinwohner und tauch in ihre magische Tälern und Wasserfällen ein. Du kannst sogar einen traditionellen Tanz beiwohnen und die leckere karibische Küche kosten. Lass dich vom Rhythmus in Jamaika führen und entdecke, was die Insel hat, noch zu bieten. Du wirst nicht enttäuscht sein. Egal ob du schwimmen möchtest oder einfach am Strand liegen willst: das Paradies auf Erde der Karibik bietet unendliche Gelegenheiten Entspannung und Bewegung zu genießen. Und Costa Kreuzfahrten hat an alles gedacht: nicht nur stehen unvergleichbare Touren zur Verfügung, sondern auch eine Reihe von Dienstleistungen an Bord: Die vielfältige Auswahl an Restaurants und Bars ermöglichen es dir, Gerichten mit typischen Produkte aus den besuchten Destinationen zu schmecken. Und Rücksicht auf die Umwelt ist für Costa Kreuzfahrten eine Priorität. Lokale Lebensmittelressourcen und die Verringerung von Plastik- und Wasserverbrauch sind Schwerpunkte des Lebens an Bord.
Es ist Zeit anzupacken! Buch heute deine Last-Minute Kreuzfahrt und wähle eine Karibik Kreuzfahrt, um besser zu verstehen, wie es sich fühlt, Meilen entfernt vom Stadtchaos und Arbeit zu sein. Costa Kreuzfahrten kümmert sich um dein Wohlbefinden rund um die Uhr. Beginne mit einem Klick deine nächste Reise zu planen! In der Karibik werden alle Träume wahr – schließlich befindest du dich auf einem Paradies ????.
Amsterdam, oft als “Venedig des Nordens” bezeichnet, ist weltweit bekannt für sein labyrinthartiges Netzwerk von Kanälen: Die malerischen Grachten sind ein typisches Merkmal der lebendigen Metropole der Niederlande. Sie ziehen jedes Jahr zahlreiche Touristen an, die sich auf den historischen Brücken tummeln, die noblen Häuser bestaunen und die idyllische Stimmung entlang der Kanäle genießen. Entdecken Sie die verborgenen Schätze von Amsterdam auf einer privaten Grachtenrundfahrt! Besuchen Sie private Grachtenrundfahrten Amsterdam, um Ihre einzigartige Tour zu buchen.
Als Besucher in Amsterdam unterwegs, sei es auf Spaziergängen oder auf Radtour, reizt es Sie sicher auch, eine weitere Facette der Stadt zu entdecken, das wahre Amsterdam mit allen Sinnen zu erleben: aus der Perspektive des Wassers, von den Grachten aus. Und was könnte für dieses Vorhaben besser sein als eine private Bootstour?
Die beste private Grachtenfahrt in Amsterdam ist die, auf der Sie Ihre persönlichen Wünsche erfüllt bekommen
Eine private Grachtenfahrt vereint das persönliche, beeindruckende Erlebnis mit der Flexibilität einer individuellen Tour. Anstatt in einem vielleicht überfüllten großen Touristenboot mit Dutzenden anderen Reisenden zu sitzen, können Sie und Ihre Begleiter die Ruhe und den Komfort eines kleineren, privaten Bootes, wie unserem historischen Salonboot “Undine”, genießen. Das bedeutet auch, dass Sie die Flexibilität haben, die Route und den Zeitpunkt Ihrer Fahrt selbst zu bestimmen. Wollen Sie beispielsweise an einer bestimmten Sehenswürdigkeit, an einem malerischen Platz länger verweilen? Kein Problem, der Kapitän kann das Boot für Sie anhalten.
Ein weiterer Vorteil einer privaten Grachtenfahrt ist der persönliche Kontakt zum Bootsführer. Statt einer voraufgezeichneten Audiotour hören Sie interessante Geschichten und Anekdoten von jemandem, der die Stadt wirklich kennt und persönlich auf Ihre Fragen eingeht. Sie erfahren nicht nur historische Fakten, sondern auch aktuelle Geheimtipps, die nicht in jedem Reiseführer stehen.
Sie werden sich fragen: Muss ich eine Grachtenrundfahrt in Amsterdam buchen? Versäume ich etwas, wenn ich dieses Erlebnis verpasse?
Klar gesagt: Es wäre jammerschade, wenn Sie wieder abreisen, ohne die Stadt von dieser sehr stimmungsvollen Seite kennenzulernen!
Viele Besucher, die sich für eine private Grachtentour entschieden haben, sind sogar der Meinung, dies sei die schönste Art, Amsterdam zu erleben. Es sind nicht nur die historischen Bauten, die Idylle auf den Plätzen entlang der Grachten sowie die zahlreichen Brücken, die faszinieren, sondern auch das Leben und geschäftige Treiben, das harmonische Miteinander der Boote auf den Wasserwegen, die Stimmung machen.
Eine private Bootstour auf einem nicht zu großen wendigen Boot gibt Ihnen die Möglichkeit, auch versteckte Plätze aufzusuchen, verborgene Schätze in kleinen, weniger befahrenen Grachten zu entdecken, zu denen die großen Touristenboote schon allein aufgrund ihrer Größe nicht gelangen können.
Wir stellen Ihnen hier einige der berühmtesten Sehenswürdigkeiten vor, die Sie auf einer privaten Grachtentour in Ihre Route mit einbeziehen können und die Sie vom Wasser aus in einer ganz neuen Perspektive betrachten werden.
Die “Magere Brug” (Schmale Brücke), eine Zugbrücke aus Holz, ist eine der bekanntesten und fotogensten Brücken Amsterdams. Sie gehört zu den letzten erhaltenen sogenannten Holländerbrücken. Besonders abends, wenn sie beleuchtet ist, ist sie ein wahres Highlight.
Die Westerkerk, zwischen Prinsengracht und Keizersgracht nahe dem Wohnviertel Jordaan gelegen, fällt durch ihren hohen Westturm auf, der mit seiner interessanten Turmhaube aus seiner Umgebung herausragt.
Das Anne Frank-Haus wurde zum Museum umgestaltet, das Einblicke in das Leben des jüdischen Mädchens gewährt, das zusammen mit seiner Familie während des Zweiten Weltkriegs hier versteckt war. Wahrscheinlich haben Sie schon vom “Tagebuch der Anne Frank” gehört oder es sogar selbst gelesen - dann können Sie sich nun umso besser vorstellen, wie das Leben dieser Familie in jenen Zeiten ausgesehen haben mag.
Gouden Bocht: Das Nobelviertel der Stadt in der Herengracht. Hier war es schon nobel anno dazumal, als wohlhabende Kaufleute sich hier ansiedelten. Heute ist es nicht anders - das Leben und Wohnen in der Gouden Bocht ist edel und teuer, das Viertel gehört zu den schönsten Amsterdams.
Das Jordaan Viertel: Ursprünglich ein Arbeiterviertel, entwickelte es sich im Laufe der Zeit zu einem der begehrtesten und trendigsten Stadtteile. Die Grachten sind hier mit Blumen gesäumt, historische Bauten erfreuen mit ihren interessanten Details.
Ein besonders eindrucksvolles Erlebnis erwartet Sie, wenn Sie eine abendliche oder nächtliche private Tour unternehmen. Die Beleuchtung von Brücken, Plätzen und Kanälen, die sich im Wasser widerspiegeln, sorgt für einen unvergleichlichen Anblick, der Sie begeistern wird.
Lohnt es sich, eine private Grachtenrundfahrt in Amsterdam zu machen?
Ja, es lohnt sich!
Unsere Antwort ist natürlich sehr subjektiv, da wir die schönsten und spannendsten Plätze kennen und lieben und wir unsere Freude daran gerne mit interessierten und begeisterten Besuchern teilen.
Mit unserem historischen Salonboot bekommt die Tour noch einen zusätzlichen Touch von Stil und Eleganz. Sie können sich zurücklehnen, entspannen und die Aussicht genießen. Ein kühles oder warmes Getränk, ein Snack runden die wohlige Stimmung ab, Annehmlichkeiten, die wir Ihnen gerne an Bord bieten.
Wie und wo können Sie buchen? Und wie viel kostet eine private Grachtenrundfahrt?
Wenn Sie bei uns eine private Grachtenfahrt mit unserem Salonboot “Undine” buchen, haben Sie die Auswahl zwischen verschiedenen bereits fertig geschnürten Packages. Hier können Sie sich näher informieren und in Ruhe auswählen. Sie können bequem online buchen oder uns kontaktieren. Auch eine Buchung vor Ort ist möglich - rufen Sie uns einfach an, wir arrangieren das.
Sollte Ihnen keines der Packages perfekt zusagen, können Sie Ihre individuelle Tour zusammenstellen, ganz nach Ihren Vorstellungen und Wünschen. Wir beraten Sie gerne dabei!
Etwas ganz Besonderes sind abendliche Grachtenfahrten! Der Zauber der beleuchteten Kanäle und Brücken wird Sie begeistern, davon sind wir überzeugt. Eine unvergleichliche Stimmung liegt über allem, ein Eindruck, der für immer im Gedächtnis bleibt!
Ein abendliches Dinner, ein spätvormittäglicher Brunch, ein Mittagessen sind im Rahmen einer mindestens 2-stündigen Grachtentour möglich. Wir führen einen kleinen, aber feinen Vorrat an Getränken an Bord mit - sehen Sie sich dazu gerne unsere Getränkekarte an.
In der folgenden Übersicht können Sie sich schon mal vorab informieren, was unsere Angebote kosten und welche zusätzlichen Möglichkeiten es gibt, die private Tour zu gestalten und zu erweitern.
Der Preis für die Touren bleibt gleich, egal, ob Sie tagsüber oder spätabends mit uns fahren.
Wir freuen uns darauf, Ihnen "unser" Amsterdam von einer seiner schönsten und interessantesten Seiten zu zeigen!
Im November zeigt sich der Herbst in Deutschland endgültig von seiner nassgrauen Seite: Der goldene Oktober weicht matschigen Pfützen und die Tage werden wieder deutlich dunkler. Die Sehnsucht nach warmen Temperaturen wird größer. Daher nutzen viele die Wintermonate, um in die Sonne zu verreisen. Das Online-Reiseportal Urlaubsguru veröffentlicht die aktuell beliebtesten Reiseziele für die nächsten Monate.
Während in den Sommermonaten vor allem Länder innerhalb von Europa gefragt sind, werden in den Wintermonaten weiter entfernte Destinationen bevorzugt. Kein Wunder, denn hier warten immer noch sommerlich warme Temperaturen auf Reisende. Diese Reiseziele sind für die nächsten Monate besonders beliebt:
1. Ägypten
Währen der Wintermonate ist es im Ägypten noch angenehme 20 bis 25 Grad Celsius warm. Pro Tag können mit sechs bis neun Sonnenstunden gerechnet werden und es gibt in der Regel nur maximal einen Regentag pro Monat. „Pauschalreisen für Ägypten sind besonders beliebt, da das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt. Zudem ist die Flugzeit im Vergleich zu Fernreisen überschaubar. Ab Frankfurt fliegt man circa 4,5 Stunden bis zum Ferienort Hurghada“, sagt Annika Hunkemöller von Urlaubsguru.
2. Kanarische Inseln
Die Kanaren zählen zu Spanien, befinden sich allerdings in einer ganz anderen Klimazone. Die Inselgruppe vor der Nordwestküste Afrikas zeichnet sich durch ein ganzjährlich beständig mildes Klima aus. Mit über 300 Sonnentage im Jahr und kilometerlange Sandstrände sind die Insel perfekt für einen Entspannungsurlaub. Die Durchschnittstemperaturen im Winter belaufen sich noch auf 20 Grad Celsius Lufttemperatur und 18 Grad Celsius Wassertemperatur.
3. Malediven
Im November beginnt die Reisezeit für einen Badeurlaub auf den Malediven. Die optimalen Wetterbedingungen für puren Strandgenuss mit praller Sonne und heißen Temperaturen gibt es in den Monaten Januar bis März. Durchschnittlich acht bis neun Sonnenstunden am Tag, Temperaturen von 30 bis 32 Grad Celsius und ein mäßiger Wind bieten die perfekten Bedingungen für einen entspannten Urlaub am Strand. Die Wassertemperatur des Indischen Ozeans liegt in diesen Monaten bei rund 28 Grad Celsius.
4. Dominikanische Republik
Die Dominikanische Republik liegt auf der Halbinsel Hispaniola. Die Südküste grenzt an das karibische Meer, die Nordküste liegt am Atlantik. Weil in den Sommermonaten in den meisten Regionen Regenzeit herrscht, gelten Dezember, Januar, Februar, März und April als die beste Reisezeit für die Dominikanische Republik. Im Norden ist die optimale Reisezeit um ein paar Monate verkürzt und liegt im Februar, März und April.
5. Vereinigte Arabische Emirate
Ab in die Stadt der Superlative: Das Trendreiseziel Dubai ist vor allem im Winter ein beliebtes Reiseziel bei internationalen Touristinnen und Touristen. Während in den Sommermonaten bis zu 40 Grad Celsius herrschen, sinken die Temperaturen in den Wintermonaten auf angenehme 23 bis 30 Grad Celsius. Ideal, um die Entdeckungstour der Wüstenmetropole mit einem Strandurlaub zu kombinieren.
6. Mexiko
Urlauberinnen und Urlaub in Mexiko werden nicht enttäuscht. Der nordamerikanische Staat punktet mit Karibikstränden, einer Mega-Metropole, Vulkanen, schneebedeckten Gipfeln und tropischen Regenwäldern. Zahlreiche Ruinenstätte und Tempel entführen in vergangene Zeiten der Maya und Azteken. Wer einen Badeurlaub mit wenig Regen in Mexiko verbringen möchte, sollte während der Trockenzeit zwischen November und April verreisen.
7. Thailand
Thailands beliebteste Reiseziele Phuket, Krabi, Khao Lak und Koh Samui befinden sich im Süden des Königreichs. Die beste Reisezeit für Südthailand ist November bis März, wobei das Wetter auf den verschiedenen Inseln schwanken kann. Die beste Reisezeit für Nordthailand ist von November bis Februar. In dieser Zeit herrschen dank des Nordwest-Monsuns Temperaturen bis maximal 33 Grad Celsius. „Die beste Reisezeit ist gleichzeitig auch immer die beliebteste. Wenn die Anfrage hoch ist, steigen auch die Preise. Wer für kleines Geld nach Thailand fliegen möchte, sollte daher auch die weiteren Monate außerhalb der Hochsaison in Betracht ziehen“, ergänzt Hunkemöller.
Eine Übersicht der besten Reiseziele pro Monat gibt es hier: https://www.urlaubsguru.de/reisekalender